Hähnchenfilet mit Rucolasalat
Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Hähnchenbrust |
---|---|---|
300 | g | Rucola |
250 | g | Erdbeeren |
1 | Stk | Salatgurke |
2 | Stk | Tomaten |
Zutaten für das Dressing | ||
2 | EL | Balsamicoessig |
4 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Honig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Zunächst werden alle Zutaten für den Salat unter fließendem Wasser abgewaschen. Die Erdbeeren müssen zusätzlich von den Stielen befreit werden. Dann die Gurke, Tomaten und Erdbeeren klein scheinden und in eine Salatschüssel füllen. Der Rucola darf in einem großen Sieb noch ein wenig abtropfen.
- Nun wird das Dressing für den sommerlichen Salat zubereitet, damit es vor dem Servieren noch etwas Zeit hat zum Durchziehen. Hierfür Olivenöl, Balsamicoessig, ein wenig Honig, Salz und Pfeffer kräftig verrühren - das Dressing beiseite stellen.
- Zuletzt die Hähnchenbrüste in einer Pfanne anbraten, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend im Ofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 10 Minuten ziehen lassen.
- Zum Schluss wird der Teller angerichtet - hierfür den Rucola zum gewürfelten Gemüse und den Erdbeeren geben und vermengen. Eine Portion auf jeden Teller geben und mit einem großen Esslöffel das Salatdressing über dem Rucolasalat verteilen.
- Danach das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, mit einem scharfen Messer in Filets schneiden und heiß auf den Tellern verteilen. Wer mag, kann das Hähnchen noch mit frischem Pfeffer aus der Mühle nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Rucola gehört übrigens zur Blütenfamilie der Senfrauke und lässt sich ganz einfach selbst im Garten oder am Balkon anpflanzen. Es ist einfach zu säen, wächst schnell und schmeckt einfach nur unheimlich gut.
User Kommentare