Halloween-Finger-Pizzasticks
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Tomate, groß |
---|---|---|
Zutaten für den Teig | ||
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
20 | g | Hefe, frisch |
200 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Salz |
4 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Belag | ||
4 | EL | Tomatenmark |
200 | g | Mozzarella, gerieben |
0.5 | TL | Basilikum, getrocknet |
0.5 | TL | Oregano, gerebelt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, den Zucker hinzufügen und verrühren, bis sich beides auflöst.
- Danach das Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz und Olivenöl hinzufügen und alles kurz vermengen.
- Nun das Hefe-Wasser einrühren und alle Zutaten mit den Knethacken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten.
- Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Währenddessen ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen rechtzeitig auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Teig auf der erneut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Den Teig dünn mit Tomatenmark bestreichen, mit den getrockneten Kräutern und dem geriebenen Mozzarella bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten backen.
- Die Pizza herausnehmen, der Länge nach halbieren und danach in dünne Streifen schneiden.
- Zuletzt die Pizzastreifen auf einer Servierplatte platzieren. Die Tomate waschen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Dreiecke schneiden.
- Die Dreiecke als Fingernägel auf die Pizzastreifen drücken und die Halloween-Finger-Pizzasticks servieren.
Zubereitung Pizzateig:
Zubereitung Halloween-Finger-Pizzasticks:
Tipps zum Rezept
Beim Anrühren der Hefe darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm ist. Bei mehr als 30 °C werden die Hefekulturen zerstört und der Pizzateig geht nicht auf.
Noch schneller lassen sich die Pizzasticks mit frischem Pizzateig aus dem Kühlregal zubereiten. Einfach entrollen, belegen und backen.
Besonders knusprig wird der Pizzateig auf einem Pizzastein. Den Stein auf den Backofenboden legen und mit dem Backofen aufheizen. Den ausgerollten Teig nach dem Belegen halbieren und mit einem Pizzaschieber direkt auf dem heißen Stein platzieren.
Dazu schmeckt ein selbstgemachter Ketchup sehr gut.
User Kommentare