Hamburger Pannfisch

Hamburger Pannfisch schmeckt herrlich. Saftiger Fisch und die leckere Senfsauce machen aus diesem Alltagsgericht etwas Besonderes.

Hamburger Pannfisch Foto DietmarRauscher / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kabeljau-Filet
300 g Rotbarschfilet
2 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Butterschmalz
2 EL Mehl

Zutaten für die Senfsauce

1 Stk Zwiebel
1 EL Mehl
250 ml Fleischbrühe
2 EL Senf, mittelscharf
75 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
2 TL Zitronensaft
20 g Butter, eiskalt
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Butter, zum Braten

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Küchenpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für die Senfsauce die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Butter in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5-6 Minuten glasig anschwitzen. Dann das Mehl darüber stäuben und 1 weitere Minute schwitzen lassen.
  2. Die Zwiebel-Mehlschwitze mit der Fleischbrühe ablöschen, unter ständigem Rühren die Schlagsahne dazu geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Nun den Senf untermischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen sowie mit Zitronensaft verfeinern.
  3. Die Senfsauce anschließend noch etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, die kalte Butter untermixen und warm halten.
  4. Nun die Fischfilets kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Danach in etwa 4 cm große Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und leicht in Mehl wälzen.
  5. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Hamburger Pannfisch darin von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten braten, dann vom Herd ziehen und in der Pfanne etwa 2 Minuten nachziehen lassen.
  6. Zuletzt den Fisch auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Senfsauce überziehen und die restliche Sauce getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Zum Pannfisch gehören unbedingt knusprig gebratene Bratkartoffeln und eventuell ein frischer, grüner Salat. Das Ganze nach Belieben mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
32,50 g
Eiweiß
23,56 g
Kohlenhydrate
8,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Rezepte

HAMBURGER NATIONAL

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

User Kommentare