Haselnusstaler

Mürbe und zart zugleich und außerdem leicht zu backen sind die feinen Haselnusstaler, deren Rezept sehr gut in die Weihnachtsplätzchen-Parade passt.

Haselnusstaler

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Butter, weich
50 g Puderzucker
0.5 TL Salz
100 g Haselnüsse, gehackt
250 g Mehl, glatt
100 g Puderzucker, zum Bestreuen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Teig zunächst die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 4-5 Minuten schaumig aufschlagen.
  2. Dann die gehackten Haselnüsse sowie das Mehl hinzufügen und gründlich unterrühren.
  3. Jetzt den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Später eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den gekühlten Teig darauf kurz durchkneten, in drei Teile teilen und zu etwa 3 cm dicken Rollen formen.
  5. Nun die Teigrollen auf eine Platte legen, mit Frischhaltefolie abdecken und nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Danach den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 170 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  7. Nun die Teigrollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben auf den Backblechen platzieren und dann nacheinander in jeweils etwa 11-12 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen.
  8. Die fertigen Haselnusstaler mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Zuletzt die Plätzchen gut mit dem Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

In fest verschlossenen Blechdosen bleiben die Haselnusstaler etwa 3-4 Wochen frisch.

Ähnliche Rezepte

Herzogin Plätzchen

Herzogin Plätzchen

Zart und gleichzeitig cremig schmecken diese Herzogin Plätzchen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und erfreut Naschkatzen in der Weihnachtszeit.

Zitronenstangen

Zitronenstangen

Diese Zitronenstangen werden nach einem einfachen Rezept gebacken. Die Plätzchen sind zart und zergehen auf der Zunge, also unbedingt probieren!

Ausstechplätzchen

Ausstechplätzchen

Dieses tolle Rezept für köstliche Ausstechplätzchen ist in der Zubereitung sehr einfach und deshalb auch sehr geeignet, wenn mit Kindern gebacken wird

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Butterspekulatius

Butterspekulatius

Butterspekulatius dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept für die Weihnachtsplätzchen ist keine Spekulation, sondern genau bemessen.

Haferflocken-Kokos-Makronen

Haferflocken-Kokos-Makronen

Einfacher kann ein Rezept nicht sein. Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte