Haselnusstaler

Diese feinen Haselnusstaler sind schön mürbe und zart zugleich und mit diesem Rezept ganz leicht nachzubacken. Ein toller Beitrag für die Weihnachtsplätzchen-Parade.

Haselnusstaler Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Frischhaltefolie Küchenmaschine

Zeit

124 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 99 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zunächst die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 4-5 Minuten sehr schaumig aufschlagen.
  2. Dann die gehackten Haselnüsse sowie das Mehl hinzufügen und solange unterrühren, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind.
  3. Anschließend den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Nach Beendigung der Kühlzeit eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen. Den gekühlten Teig darauf kurz durchkneten, in drei gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer Rolle (Ø 3 cm) formen. Die Teigrollen auf eine Platte legen, mit Frischhaltefolie abdecken und nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Als Nächstes die Teigrollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese - mit etwas Abstand zueinander - auf den vorbereiteten Backblechen platzieren.
  7. Zuletzt die Backbleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Haselnusstaler jeweils etwa 11-12 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen, vollständig auskühlen lassen und dann mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Kühlzeit für den Teig unbedingt einhalten. So lassen sich die Plätzchen leichter formen und verlaufen später während des Backens nicht so stark.

Die Plätzchen lassen sich auch mit gehackten Walnüssen, Macademianüssen oder Pekannüssen zubereiten, je nach Vorliebe. Auch unter Verwendung gehackter Mandeln werden sie sehr lecker.

Schokoladenfans verzichten auf den Puderzucker zum Schluss, sondern tauchen die Haselnusstaler in eine selbstgemachte Schokoladenglasur und lassen sie anschließend auf dem Backgitter trocknen.

In fest verschlossenen Blechdosen bleiben die Haselnusstaler etwa 3-4 Wochen frisch. Die einzelnen Lagen am besten mit Pergament- oder Backpapier voneinander trennen.

Nährwert pro Portion

kcal
180
Fett
10,79 g
Eiweiß
2,67 g
Kohlenhydrate
17,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare