Hausfreunde

Unglaublich verführerisch und schnell vernascht - wie Hausfreunde eben, wobei es bei diesem Rezept mehr um Marzipan und Schokolade geht.

Hausfreunde Foto HLPhoto / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

100 g Aprikosenkonfitüre
100 g Schokoglasur
100 g Walnusskerne, halbiert
200 g Marzipan, Rohmasse
80 g Puderzucker

Zutaten für den Teig

175 g Weizenmehl, Type 405
70 g Speisestärke
70 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei, Gr. M
160 g Butterstückchen, kalt

Zeit

120 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Plätzchen:

    1. Das Mehl auf einer Arbeitsfläche mit der Speisestärke vermengen, eine Mulde hineindrücken und den Zucker, den Vanillinzucker und die Butterstückchen hineingeben.
    2. Alle Zutaten mit einem großen Messer rasch zu groben Streuseln hacken, dann das Ei hinzufügen und mit den Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten.
    3. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    4. Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    5. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf mit einem Backholz etwa 2 mm dünn ausrollen und Kreise (Ø 5 cm) ausstechen.
    6. Nun die Teigkreise auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten hell backen.
    7. Anschließend die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    Zubereitung Hausfreunde:

    1. Nun die Hälfte der Plätzchen mit je einem Klecks Konfitüre bestreichen, die restlichen Plätzchen auflegen und ebenfalls mit Konfitüre bestreichen.
    2. Dann das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und anschließend mit dem Backholz sehr dünn ausrollen.
    3. Aus dem Marzipan ebenfalls Kreise (Ø 5 cm) ausstechen und auf jede Plätzchenoberfläche legen.
    4. Zum Schluss die Hausfreunde mit der dickflüssigen Schokoglasur überziehen, mit je einer Walnusshälfte belegen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Mürbeteig mag es gern kühl, deshalb sollten nicht nur die Butterstückchen, sondern auch das Ei kalt sein. Alle Zutaten rasch zusammenbringen, das Ei erst zum Schluss einarbeiten und den Teig nicht zu lange kneten, damit die Plätzchen schön mürbe und zart werden.

Einen Teig 2 mm dünn auszurollen kann eine echte Herausforderung sein. Alternativ den Teig auf einen Bogen Klarsichtfolie legen, mit einem zweiten Bogen abdecken und dann ausrollen. Keine Frischhaltefolie verwenden - sie ist zu dünn und wirft viele Falten.

Die Aprikosenmarmelade lässt sich gleichmäßiger verteilen, wenn sie vorher glatt gerührt oder leicht erwärmt wird. Sollten sich darin Aprikosenstücke befinden, die Konfitüre zusätzlich durch ein Sieb streichen.

Ein Backprofi rührt seine eigene Schokoladenglasur an.

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
28,81 g
Eiweiß
8,25 g
Kohlenhydrate
55,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare