Hefeküchlein mit Heidelbeeren
Zutaten für 12 Portionen
6 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Hefeteig | ||
250 | g | Weizenmehl |
15 | g | Hefe, frisch |
30 | g | Zucker |
90 | ml | Milch, lauwarm |
3 | EL | Milch, lauwarm (zum Anrühren der Hefe) |
60 | g | Butter, sehr weich |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Zimtbutter | ||
60 | g | Butter, sehr weich |
1 | TL | Zimt |
Zutaten für die Füllung | ||
150 | g | Heidelbeeren, frisch |
20 | g | Butter, sehr weich |
30 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
0.5 | TL | Zimt |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte mit der Faust eine Vertiefung drücken. Die Hefe in diese Mulde bröckeln, mit dem Zucker bestreuen und etwas Milch dazugeben.
- Die Milch und die Hefe mit einem Finger verrühren, dann die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Vorteig etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Anschließend die restliche Milch, die Butter, das Eigelb und das Salz hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst.
- Die Schüssel erneut abdecken und an einem warmen Platz etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Zubereitung Füllung:
- Für die Zimtbutter die weiche Butter mit dem Zimt in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Rohrzucker, dem Zitronensaft und dem Zimt schaumig rühren. Die Heidelbeeren verlesen, möglichst nicht waschen und unter die Butter rühren.
Zubereitung Hefeküchlein mit Heidelbeeren:
- Eine 12er-Muffinform mit Butter ausfetten und eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Darauf den Hefeteig noch einmal kräftig durchkneten. Den Teig zu einem 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen.
- Anschließend die Heidelbeer-Butter darauf verteilen, den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die Teigstücke mit der Schnittfläche nach oben in die Muffinblech-Mulden setzen und das Blech auf die mittlere Schiene des kalten Backofens schieben.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze einstellen und die Hefeküchlein mit Heidelbeeren in etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Küchlein aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus dem Muffinblech lösen. Danach auf einer Kuchenplatte anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Küchlein können nach dem Abkühlen auch noch mit Puderzucker bestreut oder mit Zuckerguss bestrichen werden.
User Kommentare