Hefeschlick

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
120 | g | Butter, weich |
60 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Ei |
0.5 | TL | Salz |
60 | g | Hagelzucker |
Zutaten für die Hefemilch
20 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
3 | EL | Milch, lauwarm |
2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Hefeschlick zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben.
- Für die Hefemilch die Hefe zerbröseln und in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen.
- Dann die Hefemilch mit der Butter, Ei, Salz sowie der restlichen Milch zum Mehl geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Im Anschluss den Hefeteig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 25 Minuten gehen lassen.
- Danach den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Ofenblech mit Backpapier auslegen.
- Später noch einen flachen Teller mit Hagelzucker vorbereiten.
- Nun jeweils von dem Teig kleine Teigportionen abtrennen (ca. 45 Gramm) und diese durch ziehen und rollen zu dünnen "Würstchen" formen.
- Danach beide Enden festhalten und zusammen verdrehen oder gegeneinander drehen.
- Jetzt die Teigstücke in dem Hagelzucker wälzen, mit etwas Abstand auf das Ofenblech legen und nochmal 25 Minuten ruhen lassen.
- Zuletzt das Gebäck im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene hellbraun backen.
Tipps zum Rezept
Hefeschlick (auch schwäbische Flachswickel genannt) beispielsweise mit Butter servieren.
User Kommentare