Helgoländer Fischragout

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Fisch
800 | g | Rotbarsch- oder Seelachsfilet |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Rapsöl |
Zutaten für das Ragout
50 | g | Butter |
---|---|---|
2 | Stg | Porree |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | EL | Mehl |
300 | ml | Milch |
120 | g | Champignons |
1 | Stk | Paprikaschote, rot, klein |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
70 | ml | Schlagsahne |
100 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Zeit
172 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 142 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fischfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und würfeln. Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft sowie das Öl mit den Fischwürfeln mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Fisch 2 Stunden kalt stellen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Marinierzeit den Porree putzen, längs aufschneiden und gründlich waschen. Die Stangen danach in dünne Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheibchen schneiden. Die Paprikaschote waschen, halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schote danach klein würfeln.
- Nun die Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Porrescheiben und Zwiebelwürfel darin etwa 4-5 Minuten anschwitzen.
- Das Mehl darüberstäuben und 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Die Milch und die Brühe angießen und unter Rühren 2-3 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Champignonscheiben und die Paprikawürfel hinzufügen und alles etwa 8 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Danach die Fischwürfel in die Sauce geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Währenddessen das Eigelb mit der Sahne verquirlen und unter das Ragout ziehen. Das Helgoländer Fischragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Fischragout passen am besten kleine Kartoffeln oder Reis.
User Kommentare