Herzdruckerte

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
750 | g | Pellkartoffeln, vom Vortag |
1 | Stg | Frühlingszwiebel |
125 | g | Grieß |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Zutaten für die Brotwürfel
2 | Schb | Weißbrot |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin langsam goldbraun rösten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Danach die rohen Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Den Kartoffelrieb in ein Küchentuch geben und kräftig ausdrücken.
- Dann den Kartoffelrieb in eine Schüssel geben. Die Pellkartoffeln pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen und zum rohen Kartoffelrieb geben.
- Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in sehr feine Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Grieß, der Petersilie, dem Ei, Salz, Pfeffer und Muskat zum Kartoffelteig geben und alles gut vermischen.
- In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Mit angefeuchteten Händen aus der Kartoffelmasse Klöße formen und jeden Kloß mit ein paar gerösteten Brotwürfeln füllen.
- Sobald das Wasser kocht, die Herzdruckerte hinein geben, die Hitze reduzieren und die Klöße in ca. 20 Minuten gar ziehen lassen - sobald die Klöße an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle heraus heben, kurz abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Herzdruckerte passen zu Fleischgerichten wie Gulasch oder Thüringer Bierfleisch, aber auch zu jedem Braten, der mit viel Sauce serviert wird.
User Kommentare