Herzhafte Erdnusssauce mit Räuchertofu

Diese edle Erdnusssauce hat es in sich: Durch das angebratenen Räuchertofu und milde Zwiebeln verwirklicht das Rezept herrliche Aromen.

Herzhafte Erdnusssauce mit Räuchertofu

Bewertung: Ø 4,5 (31 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Räuchertofu
1 Stk Zwiebel
3 EL Sonnenblumenöl
4 TL Sojasauce
4 EL Erdnussmus
150 ml Hafersahne
1 TL Ahornsirup
1 EL Tomatenmark
2 Spr Zitronensaft
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Räuchertofu in Würfel schneiden, das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin bei starker Hitze etwa 3 Minuten anbraten.
  2. Danach die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und zusammen mit 2 Teelöffeln Sojasauce bei geringer Hitze mit in die Pfanne geben.
  3. Nun die restliche Sojasauce, Erdnussmus, Hafersahne, Zitronensaft, Tomatenmark und Ahornsirup in einen Mixer geben und zu einheitlicher Konsistenz vermixen.
  4. Im Anschluss die Masse ebenfalls mit in die Pfanne gießen.
  5. Zuletzt alles gut verrühren und die Erdnusssauce mit dem Räuchertofu für weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Diese Erdnusssauce ist besonders empfehlenswert zu Reis oder Bratnudeln.

Ähnliche Rezepte

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Sahnesauce

Vegane Sahnesauce

Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.

Vegane Serviettenknödel

Vegane Serviettenknödel

Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.

Vegane Ganache

Vegane Ganache

Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte