Herzhafter Kürbiskuchen

Zutaten für 12 Portionen
750 | g | Kürbispüree |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | ml | Mostarda-Sud (italienische Senffrüchte) |
150 | g | Paniermehl, selbst gemacht |
2 | Stk | Eier, Gr. L |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
20 | ml | Balsamico, weiß |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Butter |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für das Kürbispüree
1 | kg | Hokkaido-Kürbis |
---|
Kategorien
Zeit
127 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 102 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Kürbis waschen, trocken reiben, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden, auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene etwa 30-40 Minuten lang weich backen. Danach abkühlen lassen und pürieren.
- Währenddessen die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Danach halbieren und den Saft auspressen. Zitronenabrieb und Zitronensaft, Mostarda-Sud, Mandeln, Parmesan, Essig, Muskatnuss und Salz miteinander verrühren.
- Nun 1/3 des Paniermehls sowie die Eier unterrühren und das abgekühlte Kürbispüree untermischen.
- Den Knoblauch abziehen, mit einem Messer andrücken und mit der Butter in einer Pfanne 1-2 Minuten erhitzen.
- Eine Backform (Ø 24 cm) mit etwas Knoblauchbutter ausfetten, die Kürbismasse in die Form füllen und glatt streichen.
- Nun das restliche Paniermehl mit der restlichen Knoblauchbutter verrühren und auf der Kürbismasse verteilen. Den Herzhaften Kürbiskuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und bis zum Servieren abgedeckt kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Mostarda di frutta, kandierte Senffrüchte in Sirup, sind eine italienische Spezialität. Enthalten sind oft Orangen, Trauben, Birnen, Kirschen, Quitten und ihr Geschmack ist süßlich-scharf. Sie schmecken prima zu Käse, Fondue, Raclette und kaltem Fleisch. Mostarda ist in den Feinkostabteilungen großer Supermärkte erhältlich.
User Kommentare