Hessischer Weihnachtspudding

Herrlich duftet der Hessische Weihnachtspudding, wenn er goldbraun aus dem Ofen kommt. Dieses einfache Rezept beschert ein köstliches Dessert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Hälfte des Zuckers in eine Rührschüssel geben. Dann den Zucker hinzufügen und beide Zutaten sehr schaumig rühren.
  2. Anschließend die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter die schaumige Buttermischung rühren.
  3. Danach die Löffelbiskuits in einem Blitzhacker fein mahlen. Die Biskuitbrösel, die Haselnüsse und den Zitronensaft zusammen mit dem Zimt, Nelken- und Muskatpulver unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  4. Als nächstes den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Nun 6 feuerfeste Förmchen mit der Butter fetten und den Teig in die Förmchen füllen. Die Förmchen in eine Auflaufform stellen, auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und bis ca. 1 cm unter den Rand der Förmchen mit heißem Wasser auffüllen.
  6. Den Hessischen Weihnachtspudding ca. 35 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen, die Förmchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und den Pudding lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Eine Apfelweinsauce ist eine gute Wahl als Begleitung für dieses Dessert. Dafür in einer Schüssel 4 Eigelbe mit 2 EL Zucker schaumig aufschlagen, in ein Wasserbad setzen und unter ständigem Rühren nach und nach 375 ml Apfelwein dazu gießen. Mit der abgeriebenen Schale einer halben Zitrone würzen und lauwarm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
427
Fett
34,65 g
Eiweiß
8,94 g
Kohlenhydrate
20,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare