Hessischer Weihnachtspudding

Zutaten für 6 Portionen
125 | g | Butter, weich |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
100 | g | Löffelbiskuits |
100 | g | Haselnüsse, gemahlen |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zimt, gestrichen |
1 | Msp | Nelkenpulver |
1 | Msp | Muskatnuss, gerieben |
5 | Stk | Eier, Größe M |
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hälfte des Zuckers in eine Rührschüssel geben. Dann den Zucker hinzufügen und beide Zutaten sehr schaumig rühren.
- Anschließend die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter die schaumige Buttermischung rühren.
- Danach die Löffelbiskuits in einem Blitzhacker fein mahlen. Die Biskuitbrösel, die Haselnüsse und den Zitronensaft zusammen mit dem Zimt, Nelken- und Muskatpulver unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Als nächstes den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Nun 6 feuerfeste Förmchen mit der Butter fetten und den Teig in die Förmchen füllen. Die Förmchen in eine Auflaufform stellen, auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und bis ca. 1 cm unter den Rand der Förmchen mit heißem Wasser auffüllen.
- Den Hessischen Weihnachtspudding ca. 35 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen, die Förmchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und den Pudding lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Eine Apfelweinsauce ist eine gute Wahl als Begleitung für dieses Dessert. Dafür in einer Schüssel 4 Eigelbe mit 2 EL Zucker schaumig aufschlagen, in ein Wasserbad setzen und unter ständigem Rühren nach und nach 375 ml Apfelwein dazu gießen. Mit der abgeriebenen Schale einer halben Zitrone würzen und lauwarm servieren.
User Kommentare