Hessisches Lamm-Stew

Das Hessische Lamm-Stew ist kräftig im Geschmack und harmoniert sehr gut mit dem herzhaften Wurzelgemüse. Ein Rezept für die kühlere Jahreszeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Lammfleisch, Keule
300 ml Apfelwein
800 ml Lammfond
1 EL Speisestärke
0.5 EL Speisestärke, zum Binder der Sauce
3 EL Rapsöl
0.5 Stk Knollensellerie, mittelgroß
100 ml Apfelwein

Zutaten Für das Wurzelgemüse

2 Stk Kartoffeln, festkochend
0.5 Stk Steckrübe, mittelgroß
2 Stk Möhren, groß
1 Stk Zwiebeln, groß
100 ml Rapsöl
2 Stk Äpfel
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Lammfleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Dann das Öl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin portionsweise in ca. 10 Minuten scharf anbraten und dann herausnehmen.
  2. Als nächstes die Speisestärke mit dem Rotwein glatt rühren und den Bratensatz im Bräter damit ablöschen. Danach mit dem Lammfond auffüllen, kurz aufkochen und das Fleisch zurück in den Bräter geben.
  3. Das Fleisch bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde garen. Dann aus dem Fond nehmen und den Fond mit der in etwas Wasser glatt gerührten Speisestärke binden. Zuletzt das Fleisch zurück in die Sauce geben.
  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln, den Sellerie, die Steckrübe und die Möhren schälen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
  5. Anschließend das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in ca. 5 Minuten glasig dünsten. Danach die Gemüsewürfel hinzufügen, ca. 3 Minuten mit dünsten und dann den Apfelwein dazu gießen. Das Wurzelgemüse bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten bissfest garen.
  6. Ungefähr 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und grob würfeln. Die Äpfel zum Gemüse geben und ca. 3 Minuten mit dünsten. Das Wurzelgemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit dem Hessischen Lamm-Stew servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
715
Fett
42,52 g
Eiweiß
43,17 g
Kohlenhydrate
33,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare