Himbeer-Käseküchlein

Zutaten für 12 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Butter, zum Fetten |
200 | g | Himbeeren, tiefgefroren |
1 | kg | Quark |
4 | EL | Hartweizengrieß |
2 | TL | Zitronenschale |
4 | EL | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
1 | EL | Mehl, zum Bestäuben |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Himbeeren in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Im Anschluss den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und Souffléförmchen oder ein Muffinblech mit Butter fetten als auch mit Mehl bestäuben (oder mit Papierförmchen auslegen).
- Hiernach die Eier trennen und die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
- Nun die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen und die Masse im Kühlschrank kalt stellen.
- Anschließend die Eigelb mit dem Zucker zu einer hellen Creme verrühren und diese mit der flüssigen Butter, dem Vanillepulver, dem Backpulver, dem Vanillezucker, der Zitronenschale, als auch dem Hartweizengrieß vermengen.
- Als Nächstes den Zitronensaft als auch Quark der Masse hinzugeben und gut vermengen.
- Im nächsten Schritt den Eischnee in 2 Portionen unter die Quarkmasse heben, in die Souffléförmchen oder Muffinförmchen füllen und die Himbeeren darauf geben.
- Zuletzt die Himbeer-Käseküchlein 55 Minuten lang im Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Sollten die Käseküchlein während des Backens zu dunkel werden, können diese mit etwas Alufolie abgedeckt werden, um ein Anbrennen zu verhindern.
Mit Puderzucker sowie einem Minzeblatt garniert servieren.
User Kommentare