Hirschkarree mit Wacholder

Dieses Rezept ist wie für Weihnachten gemacht - ein herrliches Hirschkarree mit Wacholder, zu dem eine Cranberry-Sauce gereicht wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hirschkarree
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 EL Wacholderbeeren
100 g Graubrot
5 zw Thymian
30 ml Gin
1 Stk Eier, Größe L

Zutaten Für die Cranberrysauce

425 g Zucker
75 ml Weißweinessig
20 g Senfpulver
1 EL Senfkörner
250 g Cranberrys, frisch
2 Stk Orangen
1 Stk Zwiebel, klein

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Zucker mit dem Wasser, dem Essig, Senfpulver und den Senfkörnern in einem Topf für 10 Minuten köcheln lassen. Die Cranberrys dazugeben und vom Herd nehmen.
  2. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  3. Die Orangen mit einem scharfen Messer so dick schälen, dass auch die weißen Trennhäute entfernt werden. Die Orangenfilets zwischen den Häuten herausschneiden. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  4. Die Zitronenschale und die Orangenfilets mit den Cranberrys verrühren.
  5. Das Hirschkarree kurz abspülen, trocken tupfen und kräftig salzen und pfeffern. Danach auf einem Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 20 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit den Wacholder in einem Mörser zerkleinern. Das Brot klein würfeln, die Thymianblätter abzupfen und mit den Brotwürfeln, dem Wacholder, Gin und dem Ei gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, den Ofen ausschalten und die Wacholdermasse auf dem Fleisch verteilen und andrücken. Nun das Hirschkarree mit Wacholder in der Restwärme des Backofens weitere 10 Minuten fertig garen.
  8. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Cranberry-Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Semmelknödel sind eine schöne Beilage zum Hirschkarree mit Wacholder, aber auch ein Kartoffel-Sellerie-Püree passt hervorragend dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
2,48 g
Eiweiß
5,37 g
Kohlenhydrate
127,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare