Holländischer Grünkohleintopf

Der Holländische Grünkohleintopf ist ein klassisches Eintopfgericht unserer Nachbarn. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Grünkohl, frisch
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Weißweinessig
400 ml Milch
2 EL Butter
250 ml Wasser
1 TL Salz
3 EL Pflanzenöl
500 g Möhren
1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
4 Stk Mettenden, Kochwürste

Zeit

62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Grünkohl putzen, mehrfach gründlich waschen, gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  2. Dann die Kartoffeln und die Möhren schälen, waschen und das Gemüse etwa 1 cm groß würfeln.
  3. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin etwa 5-7 Minuten dünsten. Alles mit Salz würzen, mit dem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.
  4. Dann die Hitze reduzieren, die Würste auf das Gemüse legen und alles etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Nun die Würste aus dem Topf nehmen und das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Die Butter und die Milch unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
  6. Die Würste zurück in den Topf geben und zugedeckt noch einmal 5 Minuten erwärmen. Danach den Holländischen Grünkohleintopf mit den Würsten auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Einfachheit halber kann auch TK-Grünkohl oder Grünkohl aus dem Glas oder aus der Dose verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
944
Fett
31,35 g
Eiweiß
103,82 g
Kohlenhydrate
68,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Frikandel

FRIKANDEL

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare