Holunderblütensauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Schalotten |
100 | ml | Weißwein, trocken |
100 | ml | Gemüsefond |
2 | EL | Balsamico, weiß |
100 | g | Schlagsahne |
2 | EL | Holunderblütensirup |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
170 | g | Butter, in Stückchen, eiskalt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. Anschließend die Butter in eine Kasserolle geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalottenwürfel darin etwa 5 Minuten glasig dünsten.
- Als Nächstes mit dem Wein ablöschen, den Gemüsefond, Balsamico-Essig, Sahne sowie den Holunderblütensirup hinzufügen und alles bei hoher Temperatur in etwa 10 Minuten einkochen lassen und um die Hälfte reduzieren.
- Die Holunderblütensauce nun durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren und zur Seite stellen.
- Die Sauce kurz vor dem Servieren erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Dann mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
- Zuletzt die Butterstückchen nach und nach mit einem Schneebesen unterschlagen. Die Sauce danach nicht mehr kochen lassen und zum Servieren in eine vorgewärmte Sauciere füllen.
Tipps zum Rezept
Guter Holunderblütensirup ist in Reformhäusern oder gut sortierten Supermärkten erhältlich. Er lässt sich aber auch einfach selbst zubereiten, hier ist das Holunderblütensirup Grundrezept.
Die Sauce passt ideal zu Geflügel (z. B. Hühnerfleisch, Putenfleisch), Kalb, hellen Fischsorten oder Gemüsegerichten wie Spargel oder Blumenkohl. Weiters kann diese zu Gnocchi oder feinen Bandnudeln gereicht werden.
User Kommentare