Italienischer Brotsalat - Panzanella

Das Italienische Brotsalat - Panzanella Rezept ist geschmacklich ein Hochgenuss und auch als Resteverwertung für Brot und Gemüse sehr praktisch.

Italienischer Brotsalat - Panzanella

Bewertung: Ø 4,6 (39 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Altbackenes Brot (jegliche Sorten)
1 Spr Olivenöl (nativ, gute Qualität)
2 Stk Knoblauchzehen
5 Stk Strauchtomaten
2 Stk Gurken
1 Prise Salz
1 Prise Peffer (frisch gemahlen)
250 mg Essig (Rotweinessig)
250 ml Wasser
1 Prise Brauner Zucker
1 Bund Basilikum
1 Stk Zwiebel, rot
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Vorerst das Brot in ca. 2 cm große Würfel schneiden und den Backofen auf 140 °C vorheizen. Anschließend die Brotwürfel auf einem Blech verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  2. Im nächsten Schritt die Knoblauchzehen mit Schale andrücken und mit auf dem Brot verteilen. Nun die Brotwürfel rösten, bis sie goldbraun sind.
  3. Währenddessen die Tomaten waschen, halbieren und die Gurken in Würfel schneiden. Die rote Zwiebel fein schneiden und in eine Schüssel geben, salzen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
  4. Nun die Tomaten und Gurken zu den Zwiebeln zugeben und mit Olivenöl, Essig, Wasser, braunem Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Belieben abschmecken.
  5. Zuletzt die gerösteten Brotwürfel dazugeben und mit den Basilikumblättern gut vermischen. Das Ganze noch etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Panzanella steht für die Resteverwertung von altem Brot und Gemüse. Dafür eignet sich jede Art von Brot und Gemüse. Im Sommer schmeckt der Salat am besten mit vielen, verschiedenen Tomatensorten.

Ähnliche Rezepte

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Radieschensalat

Radieschensalat

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Kohlsalat

Kohlsalat

Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

Karottensalat

Karottensalat

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Veganer Reissalat

Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte