Johannisbeer-Chutney
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kg | Johannisbeeren, rot |
|---|---|---|
| 250 | g | Zwiebeln |
| 250 | ml | Apfelsaft |
| 250 | ml | Balsamico, weiß |
| 100 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
| 1 | Stk | Apfel |
| 1 | Stk | Ingwer, frisch, 8 cm |
| 2 | TL | Senfkörner |
| 1 | TL | Salz |
| 2 | Stk | Chilischoten, rot, klein |
| 10 | ml | Kokosöl |
| 400 | g | Gelierzucker 3:1 |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Ingwer schälen und fein hacken.
- Die Chilischoten der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen, die Schoten waschen und danach ebenfalls fein hacken.
- Die Zwiebeln schälen und sehr klein würfeln.
- Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen und anschließend ebenfalls sehr klein würfeln.
- Als nächstes die Johannisbeeren waschen und mit Hilfe einer Gabel von den Rispen streifen.
- Zuletzt die Senfkörner in einen Mörser geben und fein zerstoßen.
- Nun die Zwiebeln, Äpfel und Johannisbeeren mit dem Ingwer, Chili und Senfkörnern in einen großen Topf geben.
- Den Apfelsaft und den Balsamico-Essig angießen, das Kokosöl, den Rohrzucker und das Salz hinzufügen und alle Zutaten unter Rühren zum Kochen bringen.
- Alles 1 Minute aufkochen, danach bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten einkochen lassen.
- Anschließend den Gelierzucker dazugeben und unterrühren, die Temperatur erhöhen und das Johannisbeer-Chutney weitere 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Das Chutney zuletzt in die vorbereiteten Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen, abkühlen lassen und zu Fleisch oder Käse genießen.
Tipps zum Rezept
Das Chutney ist ungeöffnet monatelang haltbar. Angebrochene Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
User Kommentare