Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

Das Rezept für diesen Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech kombiniert die sauren Beeren mit dem süßen Topping auf einfache, aber köstliche Weise.


Bewertung: Ø 4,2 (1.810 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Johannisbeeren

Zutaten für den Teig

110 g Butter
120 g Puderzucker
4 Stk Eigelb
1 Pk Vanillezucker
290 g Mehl
2 TL Backpulver
120 ml Milch

Zutaten für das Baiser

4 Stk Eiweiß
210 g Zucker

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter ausfetten oder mit Backpapier belegen.
  2. Für den Teig die weiche Butter, den Zucker, das Eigelb und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nur kurz unterrühren und zuletzt die Milch untermischen.
  4. Nun den streichfähigen Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Johannisbeeren verlesen, die einzelnen Beeren von den Rispen lösen, waschen und gut abtropfen lassen. Das Eiweiß mit dem Zucker sehr steif aufschlagen und die Johannisbeeren unterheben.
  6. Den fertig gebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 120 °C reduzieren.
  7. Die Baiser-Johannisbeer-Masse auf dem Kuchenboden verteilen und zurück in den Ofen schieben, sobald er die niedrige Temperatur erreicht hat.
  8. Den Kuchen weitere 30-40 Minuten backen, bis die Baisermasse eine leicht bräunliche Farbe annimmt. Dann den Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech herausnehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Johannisbeeren lassen sich ganz einfach mit einer Gabel von ihren Rispen direkt in ein Sieb streifen. Dann nur noch kurz abbrausen und abtropfen lassen.

Wer lieber einen Kuchen mit strahlend weißem Baiser hätte, mischt die Beeren in den Teig und backt sie mit dem Kuchenboden. Das Baiser kommt dann pur on top und backt bei unveränderter Temperatur (180 °C) nur 10-15 Minuten.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn beim Auftragen mit dem Löffel kleine Spitzen aus dem Baiser nach oben gezogen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
12,34 g
Eiweiß
7,99 g
Kohlenhydrate
48,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwarze Johannisbeerkonfitüre

SCHWARZE JOHANNISBEERKONFITÜRE

Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!

Johannisbeerkuchen

JOHANNISBEERKUCHEN

Die süße Baiserhaube und die säuerlichen Beeren stellen in dem Rezept für diesen leckeren Johannisbeerkuchen eine tolle Kombination dar.

Johannisbeerkuchen vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH

Im Rezept für den leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech fühlen sich die kleinen, sauren Beeren auf einem Teig mit weißer Schokolade besonders wohl.

Einfacher Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren

EINFACHER KUCHEN MIT SCHWARZEN JOHANNISBEEREN

Mit diesem Rezept ist der einfache Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren schnell nachgebacken und überzeugt mit einem tollen Aroma.

Omas Johannisbeerkuchen

OMAS JOHANNISBEERKUCHEN

Omas Johannisbeerkuchen ist ein süß-saurer Traum, der superfruchtig sowie zartknusprig aus dem Ofen kommt und wunderbar zum Sommer passt.

Johannisbeer-Auflauf

JOHANNISBEER-AUFLAUF

Die süß-säuerlichen Beeren und der süße Teig sind eine tolles Team in diesem Rezept für einen leckeren, sehr fruchtigen Johannisbeer-Auflauf.

User Kommentare

Mary99

Sehr toll beschrieben und gelingsicher! Mit anderen Rezepten hatte ich oft das Problem, dass der Kuchen innen noch roh und matschig war. Aber dieser ist wirklich wunderbar gelungen-top!!

Auf Kommentar antworten