Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln und Zitrone

Das saftige Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln und Zitrone ist ein superlecker und das Rezept dafür macht nicht viel Aufwand und gelingt garantiert.

Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln und Zitrone

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Butter

Zutaten für die Bratkartoffeln

800 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
2 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Kabeljau

800 g Kabeljaufilet, ohne Haut
1 Stk Zitrone
80 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
3 EL Rapsöl
1 zw Rosmarin
4 zw Petersilie, glatt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Bratkartoffeln:

  1. Die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Dann in etwa 20-25 Minuten garen, abgießen, abschrecken und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die abgekühlten Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben hineingeben. Darauf achten, dass die Scheiben nicht übereinanderliegen und bei mittlerer Hitze in etwa 20-25 Minuten goldbraun braten.
  4. In den letzten 5 Minuten Garzeit die Zwiebelwürfel untermischen, mitbraten und die Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Kabeljaufilet:

  1. Die Petersilie und den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blättchen der Petersilie fein hacken. Den Rosmarin in 4 gleich große Stücke teilen. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und halbieren. Eine Hälfte in 4 dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Fisch unter fließend kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Filet anschließend in 8 schmale Tranchen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt beidseitig in Mehl wenden und bereit legen.
  3. Jetzt das Rapsöl bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne erhitzen und die Fischfilets hineingeben. Den Fisch etwa 4-5 Minuten braten und mehrfach mit dem heißen Rapsöl beträufeln.
  4. Währenddessen die Butter in einen kleinen Topf geben, erhitzen und kurz aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, den Schaum abheben und die leicht gebräunte Butter warm halten.
  5. Die Fischfilets vorsichtig wenden, die Rosmarinstücke in die Pfanne geben und den Fisch weitere 3-4 Minuten braten. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft zum Fisch geben. Die Petersilie darüberstreuen und 1-2 Mal in der Pfanne schwenken.

Anrichten:

  1. Zuletzt die Bratkartoffeln auf vier flache Schüsseln verteilen und pro Portion zwei Fischtranchen daraufsetzen.
  2. Den Rosmarin und jeweils eine Zitronenscheibe auflegen und das Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln sofort servieren. Die Nussbutter in eine kleine Schale füllen und getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Für ein optimales Bratkartoffel-Ergebnis empfiehlt es sich, die Kartoffeln bereits am Vortag zu kochen.

Die Kartoffelscheiben in der Pfanne nicht zu häufig wenden, damit sie richtig schön braun und kross werden. Hier darf am Butterschmalz nicht gespart werden.

Ähnliche Rezepte

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari ist ein Rezept aus der Lowcarb-Küche. Die pikante südländische Note macht aus dem Gericht einen echten Leckerbissen.

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce mit Äpfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Dill ist ein klassisches Rezept nach Hausfrauenart.

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch ist ein Leckerbissen, der schnell zuzubereiten ist. Nach diesem Rezept kommt er als saftiges Steak aus der Grillpfanne.

Barsch aus dem Ofen

Barsch aus dem Ofen

Egal ob im Bach, Fluss oder der See geangelt, Barsch aus dem Ofen schmeckt wunderbar und seine Zubereitung ist mit diesem Rezept unkompliziert.

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce ist ein sehr leichtes Gericht und außerdem gesund. Das Rezept zeigt genau, worauf es dabei ankommt und wie es schmackhaft wird.

Gegrillte Dorade

Gegrillte Dorade

Wenn man die Dorade richtig zubereitet, ist der Fisch, mit seinem weißen Fleisch, vom Grill eine echte Delikatesse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte