Käse-Spätzle-Auflauf

Dieser schmackhafte Käse-Spätzle-Auflauf wird zum Zweck der Zeitersparnis mit fertigen Eierspätzle zubereitet. Mit diesem Rezept wird er besonders lecker.

Käse-Spätzle-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Eierspätzle
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
200 g Crème fraîche
1 gl Champignons, klein
2 Stk Zwiebeln, klein
160 g Emmentaler, frisch gerieben
130 g Kochschinken, in dünnen Scheiben
2.5 EL Pflanzenöl
1 TL Butter, für die Form
1 TL Salz, für das Kochwasser
3 l Wasser

Zeit

62 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spätzle darin in etwa 10 Minuten sehr bissfest kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und - zusammen mit dem Kochschinken - in kleine Würfel schneiden. Dann die Champignons ebenfalls abgießen, abtropfen lassen und größere Pilze halbieren oder vierteln.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin in etwa 3-4 Minuten weich dünsten. Dann die Schinkenwürfel sowie die Champignons hinzufügen, alles gut durchrühren und weitere 8 Minuten dünsten.
  4. Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine passende Auflaufform mit der Butter ausfetten.
  5. Nun die Spätzle in eine große Schüssel geben, den Pfanneninhalt hinzufügen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und alle Zutaten gründlich vermengen.
  6. Im Anschluss daran die Hälfte des geriebenen Emmentalers sowie die Crème fraîche unterrühren.
  7. Schließlich die Spätzle-Masse in die vorbereitete Auflaufform füllen, den restlichen geriebenen Käse darüberstreuen und den Käse-Spätzle-Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn auf der Verpackung eine längere Kochzeit angegeben ist, die Eierspätzle höchstens halb so lange kochen. Sie garen später im Backofen noch nach und sollen nicht zu weich werden.

Die Kochschinkenscheiben aufeinanderlegen, erst in Streifen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Wer es herzhafter mag, nimmt stattdessen gewürfelten Räucherspeck.

Den fertigen Auflauf vor dem Servieren noch 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.

Dazu passt ein herzhafter Tomatensalat mit Vinaigrette.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
40,12 g
Eiweiß
26,58 g
Kohlenhydrate
36,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein Weißwein, beispielsweise ein opulenter Riesling aus dem Rheingau oder ein Silvaner aus Franken. Beim Rotwein empfiehlt sich ein Trollinger, der mit seiner leichten Fruchtigkeit und trotz seiner blassen Farbe ein guter Begleiter ist. Aber auch ein junger Zweigelt aus Österreich passt mit seiner lebendigen Säure dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare