Käse-Streusel-Kuchen

Ein Käse-Streusel-Kuchen verwöhnt die Kaffeegäste mit einer cremigen Füllung inklusive Knusperspaß on top und ist nach diesem Rezept einfach nachzubacken.

Käse-Streusel-Kuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (25 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

125 g Butter, zimmerwarm
125 g Zucker
250 g Weizenmehl, Type 405
0.5 Pk Backpulver
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zutaten für die Quarkmasse

200 g Zucker
3 Stk Eier, Gr. M
250 g Quark, Vanillegeschmack
500 g Quark, Magerstufe
2 Pk Vanillezucker
3 EL Weizengrieß
1 Stk Zitrone
4 EL Rosinen, gewaschen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Schüssel Teigschaber Backpapier Küchenmaschine

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

    1. Zunächst die Butter, den Zucker und das Eigelb in einer Schüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
    2. Inzwischen eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.

    3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unter die Butter-Mischung rühren.
    4. Anschließend den Teig halbieren, eine Hälfte zur Seite legen und die andere in der vorbereiteten Form zu einem Boden drücken.

    Zubereitung Quarkmasse:

    1. Zuerst die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
    2. Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen der Küchenmaschine zu steifem Eischnee schlagen.
    3. Dann den Zucker zum Eigelb geben und beides etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
    4. Im Anschluss daran den Magerquark, den Vanillequark, den Vanillezucker und den Grieß zur Eigelbmasse geben. Den Saft der Zitrone auspressen und mit den Rosinen unter die Quarkmasse ziehen.
    5. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterziehen.

    Zubereitung Käse-Streusel-Kuchen:

    1. Jetzt die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen. Dann den restlichen Teig zwischen den Fingern zu Streuseln verreiben und auf der Quarkmasse verteilen.
    2. Zum Schluss die Form im kalten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und mit Backpapier abdecken.
    3. Den Ofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze einstellen und den Käse-Streusel-Kuchen 60 Minuten backen. Danach das Backpapier entfernen und den Kuchen in weiteren etwa 30 Minuten fertigbacken.

Tipps zum Rezept

Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührbecher und Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein. Er wird später nur kurz untergehoben, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.

Wer mag, kann die Rosinen vorher noch eine Weile in Rum einlegen, damit sie sich vollsaugen und schön saftig werden. Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg.

Eine Teighälfte bis zur Weiterverarbeitung zu Streuseln in den Kühlschrank legen. Gekühlt behalten die Streusel ihre Form und werden schön knusprig.

Damit der Kuchen nach dem Backen nicht zusammenfällt, noch etwa 20 Minuten im ausgeschalteten Backofen und leicht geöffneter Backofentür langsam abkühlen lassen. Wird er bereits am Vortag gebacken, nach dem Auskühlen unter einer Kuchenhaube in den Kühlschrank stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
12,19 g
Eiweiß
12,01 g
Kohlenhydrate
49,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare