Käse-Streusel-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
125 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
Zutaten für die Quarkmasse
200 | g | Zucker |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Quark, Vanillegeschmack |
500 | g | Quark, Magerstufe |
2 | Pk | Vanillezucker |
3 | EL | Weizengrieß |
1 | Stk | Zitrone |
4 | EL | Rosinen, gewaschen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Butter, den Zucker und das Eigelb in einer Schüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Inzwischen eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unter die Butter-Mischung rühren.
- Anschließend den Teig halbieren, eine Hälfte zur Seite legen und die andere in der vorbereiteten Form zu einem Boden drücken.
- Zuerst die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
- Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen der Küchenmaschine zu steifem Eischnee schlagen.
- Dann den Zucker zum Eigelb geben und beides etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
- Im Anschluss daran den Magerquark, den Vanillequark, den Vanillezucker und den Grieß zur Eigelbmasse geben. Den Saft der Zitrone auspressen und mit den Rosinen unter die Quarkmasse ziehen.
- Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterziehen.
- Jetzt die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen. Dann den restlichen Teig zwischen den Fingern zu Streuseln verreiben und auf der Quarkmasse verteilen.
- Zum Schluss die Form im kalten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und mit Backpapier abdecken.
- Den Ofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze einstellen und den Käse-Streusel-Kuchen 60 Minuten backen. Danach das Backpapier entfernen und den Kuchen in weiteren etwa 30 Minuten fertigbacken.
Zubereitung Teig:
Zubereitung Quarkmasse:
Zubereitung Käse-Streusel-Kuchen:
Tipps zum Rezept
Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührbecher und Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein. Er wird später nur kurz untergehoben, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.
Wer mag, kann die Rosinen vorher noch eine Weile in Rum einlegen, damit sie sich vollsaugen und schön saftig werden. Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg.
Eine Teighälfte bis zur Weiterverarbeitung zu Streuseln in den Kühlschrank legen. Gekühlt behalten die Streusel ihre Form und werden schön knusprig.
Damit der Kuchen nach dem Backen nicht zusammenfällt, noch etwa 20 Minuten im ausgeschalteten Backofen und leicht geöffneter Backofentür langsam abkühlen lassen. Wird er bereits am Vortag gebacken, nach dem Auskühlen unter einer Kuchenhaube in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare