Käsekuchen mit Quark
Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Zucker |
125 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für die Füllung | ||
300 | g | Zucker |
1 | kg | Quark, Magerstufe |
1.5 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | EL | Zitronenabrieb |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
5 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Zucker, Salz, Ei und Butterstückchen hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes kurz vermischen. Anschließend mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen.
- Den Backofen auf 175 °C (Umluft 150 °C) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- In der Zwischenzeit die Quarkfüllung zubereiten. Dafür die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz in einen Rührbecher geben. Mit den Quirlen des Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen und kalt stellen.
- Die Eigelbe mit dem Quark, Puddingpulver, Zucker und Zitronenabrieb cremig rühren, den Eischnee portionsweise mit einem Teigschaber unterheben und dann nicht mehr rühren!
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Mürbeteig darauf ausrollen (Ø 38 cm). Den ausgerollten Teig über das Nudelholz legen, über der Springform abrollen und die Form damit auslegen. Den Teig bis zum Rand der Springform hochdrücken.
- Die Quarkmasse gleichmäßig in die Form füllen und glatt streichen. Den Käsekuchen mit Quark im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 75 Minuten lang backen.
- Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, die Oberfläche nach etwa 30 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken. Den fertigen Käsekuchen nach dem Ende der Backzeit mit einem Messer vom Rand der Backform lösen, in der Form vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Dieser Kuchen lässt sich hervorragend bereits am Vortag zubereiten. So hat er ausreichend Zeit zum Auskühlen und schmeckt sogar noch besser als am Tag der Zubereitung.
User Kommentare