Käsekuchen ohne Quark

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
250 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
3 | Stk | Eigelb |
400 | g | Weizenmehl |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | Stk | Zitrone, nur die Schale |
Zutaten für die Füllung
1 | l | Naturjoghurt |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
5 | Stk | Eiweiß |
800 | g | Pfirsiche, aus der Dose |
1 | Schuss | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zunächst den Backofen auf 210 °C (190 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech (35 x 24 cm) oder eine große Springform mit Backpapier belegen.
- Dann die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine kurz verrühren.
- Dann das Mehl, das Eigelb, den Zitronenabrieb und das Backpulver hinzufügen und alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig halbieren, eine Hälfte zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und in den Gefrierschrank legen.
- Als Nächstes die zweite Teig-Hälfte auf das vorbereitete Backblech bzw. in die vorbereitete Form legen, mit den Händen gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.
- Das Blech oder die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben, etwa 15 Minuten backen und dann herausnehmen.
Zubereitung Füllung:
- Währenddessen die Pfirsiche in ein Sieb geben, abtropfen lassen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Dann den Joghurt mit dem Zucker und einem Schuss Zitronensaft in einer Rührschüssel verrühren und das Puddingpulver untermischen.
- Die Eiweiße in einem fettfreien Rührbecher mit den Rührbesen eines Handrührgerätes steif schlagen, vorsichtig unter den Joghurt heben und nicht mehr rühren!
- Nun die Joghurtmasse mit einem Teigspatel auf dem vorgebackenen Kuchenboden verteilen und glatt streichen. Anschließend die Pfirsichstücke darauf verteilen.
Zubereitung Käsekuchen ohne Quark:
- Den angefrorenen Teigziegel aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einer groben Reibe über die Pfirsiche raspeln.
- Den Käsekuchen ohne Quark auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten backen.
- Zum Schluss den Backofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Anschließend bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Das kurze Verrühren von Butter und Zucker sorgt dafür, dass sich beides besser verbindet. Kommen die übrigen Zutaten hinzu, nicht zu lange bearbeiten. Zu langes Kneten macht Mürbeteig „brandig“, das heißt, das Fett trennt sich vom Mehl, der Teig verliert seine Bindung und ist beim Ausrollen brüchig oder bröselig.
Je länger der Mürbeteig gekühlt wird, umso besser ist das Ergebnis. Durch die Kühlung wird die Butter wieder hart und der Zucker löst sich auf. Das sorgt dafür, dass der Teig beim Backen nicht auseinanderläuft und gleichmäßiger bräunt.
Durch das Anfrieren der einen Teighälfte werden die Streusel später besonders knusprig. Bevor sie in den Gefrierschrank kommen, kann der Teig zusätzlich noch mit gemahlenen Nüssen oder Kokosflocken variiert werden.
User Kommentare