Kässpätzle mit Speck
Zutaten für 3 Portionen
1.5 | EL | Butter |
---|---|---|
6 | Stk | Eier, Gr. M |
350 | g | Allgäuer Emmentaler, frisch gerieben |
520 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Wasser |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
150 | g | Speck, durchwachsen |
Rezept Zubereitung
- Für die Spätzle zunächst das Mehl, die Eier, das Salz und das Wasser in eine große Schüssel geben und alles mit einem Holzlöffel zu einem zähflüssigen Teig verrührt.
- Anschließend einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, klein würfeln oder in Ringe schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldbraun anrösten. In einer separaten, kleinen Pfanne ohne Fett den Speck langsam auslassen, bis er schön knusprig ist.
- Jetzt das kochende Wasser salzen und den Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse hineindrücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie nach ein paar Minuten an die Wasseroberfläche steigen.
- Die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, etwas abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
- Nun etwa 1/4 des geriebenen Käses und ein Viertel des gerösteten Specks auf die fertigen Spätzle in der Schüssel verteilen.
- Die restlichen Spätzle auf die gleiche Weise zubereiten und mit dem restlichen Käse und dem Speck in die Schüssel schichten.
- Zum Schluss die gerösteten Zwiebeln darauf verteilen und die Kässpätzle mit Speck sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zwiebeln während des Anröstens immer wieder umrühren und eventuell ein paar Tropfen Wasser dazugeben, damit sie nicht verbrennen. Sie sind perfekt, wenn sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Die Schüssel mit den Kässpätzle am besten mit einem Teller oder Deckel abdecken und im Backofen bei 60 °C Ober-/Unterhitze warm halten, bis nach und nach alle Zutaten eingeschichtet sind. So bleiben sie schön heiß, bis sie serviert werden.
Wenn die Zeit knapp ist, können die Kässpätzle auch mit fertigen Spätzle aus dem Kühlregal zubereitet werden.
Als Beilage eignen sich am besten frische Blattsalate. Wir empfehlen einen knackigen Kopfsalat mit diesem Dressing für Kopfsalat.
User Kommentare