Kaffee-Amerikaner

Zutaten für 10 Portionen
150 | g | Butter |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
5 | EL | Milch |
150 | g | Mokkaschokolade |
4 | EL | Kaffeelikör |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Butter zusammen mit dem Zucker als auch dem Vanillezucker und den Eiern in einer Schüssel cremig rühren.
- Anschließend die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben.
- Hiernach das Mehl zusammen mit dem Backpulver als auch dem Puddingpulver mit in die Schüssel sieben, alles gut vermengen und die Zitronenschale als auch die Milch dazugeben.
- Als Nächstes 9-10 gehäufte Esslöffel des Teiges mit mindestens 2-3 Zentimetern Abstand voneinander auf das Backblech setzen.
- Im nächsten Schritt die Amerikaner 12-15 Minuten im Backofen hellbraun backen, jedoch nicht zu dunkel werden lassen.
- Inzwischen die Mokkaschokolade in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen und unter gelegentlichem Rühren den Kaffeelikör untermengen.
- Zuletzt die Amerikaner aus dem Backofen entnehmen, circa 5 Minuten lang auskühlen lassen, die Flache Seite mit der Kuvertüre bestreichen und die Kaffee-Amerikaner an der Luft trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei Amerikanern gilt: Je dunkler diese beim Backen werden, umso trockener sind sie hinterher.
User Kommentare