Kaiserschmarrn mit Rosinen

Dieses österreichische Rezept für einen köstlichen Kaiserschmarrn ist im Nu zubereitet. So holen Sie sich ein Stück Alt Wiener Küche auf das Teller.

Kaiserschmarrn mit Rosinen Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 EL Rosinen
4 EL Rum
0.25 l Milch
8 Stk Eier
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 TL Vanilleextrakt
230 g Mehl
50 g Butter
50 g Puderzucker zum Bestäuben

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kaiserschmarrn zunächst die Rosinen waschen, abtropfen lassen, mit Rum mischen und zugedeckt durchziehen lassen.
  2. Nun die Eier trennen und das Eigelb, den Zucker, das Salz, den Vanille-Extrakt sowie die Milch in eine Schüssel geben. Dann das Mehl hinzugeben und gut durchmischen, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Rum-Rosinen ebenfalls untermischen.
  3. Das Eiweiß mithilfe eines Handmixers steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Anschließend ein Viertel der Butter in die Pfanne geben, erhitzen, eine Kelle des Teiges in die heiße Pfanne geben und so lange braten, bis die Unterseite schön braun ist.
  5. Den Kaiserschmarrn daraufhin wenden und in kleine Stücke zerteilen. Solange verfahren bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipps zum Rezept

Den Kaiserschmarrn auf dem Teller mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus oder Fruchtkompott servieren!

Nährwert pro Portion

kcal
767
Fett
25,61 g
Eiweiß
22,85 g
Kohlenhydrate
103,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare

kimpoldi

Oh, ich liebe Kaiserschmarrn, versuche aber immer den mächtigen Buttergehalt zu reduzieren. Dankeschön für das Rezept. Esse ihn am liebsten im Sommer mit Kirschen

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich liebe Kaiserschmarrn mit vielen Rosinen. Dazu kann man – typisch österreichisch – einen Zwetschkenröster reichen. So wie auf dem Foto fällt der Kaiserschmarrn aber in Österreich durch, er wird mit dem Pfannenwender und einer Gabel zerrissen und nicht in Rechtecke geschnitten.

Auf Kommentar antworten