Karamell-Himbeer-Herzkuchen

Zutaten für 10 Portionen
125 | g | weiche Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier |
5 | EL | Eierlikör |
150 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
50 | g | Mandelmus |
50 | g | Karamell-Creme |
50 | g | gemahlene Mandeln |
Zutaten für die Dekoration
2 | EL | Eierlikör |
---|---|---|
200 | g | Sahne |
1 | Pk | Sahnesteif |
250 | g | Himbeeren |
100 | g | gehackte Rosenblütenblätter |
2 | EL | Puderzucker |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Karamell-Himbeer-Herzkuchen den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- In einer Schüssel Butter, Vanillezucker, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Die Eier während des Schlagens nach und nach einrühren, sowie 5 Esslöffel Eierlikör.
- Anschließend in einer weiteren Schüssel Mehl und Backpulver vermischen und auf die Creme sieben. Mit dem Handrührgerät unterrühren.
- Danach Mandelmus, Karamell-Creme sowie Mandeln in den Teig rühren.
- Jetzt eine Herzbackform mit einem Durchmesser von 24 cm einfetten und den Teig einfüllen. Im Backofen für 30 Minuten backen, anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Nach dem Abkühlen die Sahne mit Sahnefestiger vermischen, steif schlagen, Eierlikör einrühren und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle einfüllen. Den fertigen Kuchen mit der Sahne verzieren, die Himbeeren auf die Sahne setzen und die Blütenblätter aufstreuen. Mit Puderzucker bestäuben und möglichst gleich servieren.
User Kommentare