Kartoffel-Meerrettich-Suppe
Besonders an kalten Tagen wärmt diese Kartoffel-Meerrettich-Suppe von innen und da das Rezept unkompliziert ist, ist sie auch schnell zuzubereiten.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
- Die Butter in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Dann die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und etwa 2 Minuten mitdünsten.
- Als nächstes die Brühe angießen, die Temperatur reduzieren und alles zugedeckt etwa 25 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die festkochenden Kartoffeln für die Garnitur schälen, waschen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfelchen darin in etwa 6-8 Minuten knusprig braun braten und leicht salzen.
- Nun die Meerrettichwurzel schälen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Dann in einer kleinen Schüssel mit der sauren Sahne verrühren.
- Nach Beendigung der Garzeit den Suppentopf vom Herd nehmen, die Meerrettichsahne unterziehen und alles mit einem Schneidstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt die Kartoffel-Meerrettich-Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, die Bratkartoffel-Würfelchen dekorativ darauf anrichten und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare