Kartoffel-Meerrettich-Suppe

Im Herbst ist diese köstliche Kartoffel-Meerrettich-Suppe herzlich willkommen, denn sie schmeckt und wärmt von innen. Mit diesem unkomplizierten Rezept ist sie schnell zuzubereiten.

Kartoffel-Meerrettich-Suppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
40 g Butter
1.250 ml Gemüsebrühe, heiß
200 g Saure Sahne
1 Stk Meerrettichwurzel, etwa 80 g
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Garnitur

4 Stk Kartoffeln, festkochend, klein
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Kochtopf Küchenpapier Küchenreibe Sparschäler

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln für die Suppe schälen, waschen und klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls klein würfeln.
  2. Dann die Butter in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Anschließend die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und etwa 2 Minuten mitdünsten.
  3. Als Nächstes die Brühe angießen, die Temperatur reduzieren und alles zugedeckt etwa 25 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Währenddessen die festkochenden Kartoffeln für die Garnitur schälen, waschen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  5. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfelchen darin in etwa 6-8 Minuten knusprig braun braten und leicht salzen.
  6. Nun die Meerrettichwurzel schälen, auf einer scharfen Reibe fein reiben, 2 TL davon zur Seite stellen und den Rest mit der sauren Sahne verrühren.
  7. Nach Beendigung der Garzeit den Suppentopf vom Herd nehmen, die Meerrettichsahne unterziehen, alles mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  8. Zuletzt die Kartoffel-Meerrettich-Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, die Bratkartoffel-Würfelchen dekorativ darauf anrichten, mit dem restlichen Meerrettichrieb garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Geschmacklich wird die Suppe unter Verwendung einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder eines Gemüsefonds aus dem Glas besonders gut.

Zur Zeitersparnis kann für die Garnitur natürlich auch eine große Kartoffel geschält, gewürfelt und gebraten werden.

Beim Reiben der Meerrettichwurzel unbedingt ein Fenster öffnen, weil die dadurch freigesetzten, scharfen Senföle die Augen zum Tränen bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
382
Fett
18,96 g
Eiweiß
6,68 g
Kohlenhydrate
48,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare