Kartoffel-Zwiebel-Baguette

Als herzhafter Snack oder leckeres Abendbrot ist das Kartoffel-Zwiebel-Baguette ideal, den das Rezept dafür ist einfach und recht schnell gemacht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Baguette

Zutaten für den Belag

1 Stk Gemüsezwiebel
320 g Kartoffeln
120 g Tomaten, getrocknet, in Öl
8 Stk Datteln, entsteint
3 EL Schmand
1 Schuss Sonnenblumenöl
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

52 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und das Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen.
  2. Anschließend die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  3. Als Nächstes das Öl in einer tiefen Pfanne bei niedriger Temperatur erhitzen, die Zwiebeln mit den Kartoffelwürfeln hineingeben und unter mehrfachem Rühren etwa 12 Minuten dünsten.
  4. Währenddessen die getrockneten Tomaten in feine Streifen und die Datteln in dünne Ringe schneiden. Danach zu den Kartoffeln in die Pfanne geben.
  5. Sodann den Schmand unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der gekörnten Brühe abschmecken und die Pfanne vom Herd ziehen.
  6. Nun das Baguette quer halbieren, jede Hälfte nochmals läng halbieren und auf das vorbereitete Backblech setzen.
  7. Zuletzt die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und das Kartoffel-Zwiebel-Baguette im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12-15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Je nach Beschaffenheit des Baguettes ein wenig von der Krume herausnehmen, um Platz für die Kartoffel-Zwiebel-Füllung zu schaffen.

Wer es deftiger leibt, brät zusätzlich Speckwürfel oder Baconstreifen im Öl an und mischt sie später unter die Füllung.

Sind die getrockneten Tomaten aufgebraucht, das Öl unbedingt aufbewahren. Es ist wunderbar gewürzt und kann noch für ein tolles Salatdressing oder ein leckeres Ofengemüse verwendet werden.

Dazu einen frischen Joghurt-Dip mit Kräutern reichen oder das Baguette zuletzt mit diesem Rucola-Pesto beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
560
Fett
11,28 g
Eiweiß
12,71 g
Kohlenhydrate
103,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare