Kartoffel-Zwiebel-Baguette

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Baguette |
---|
Zutaten für den Belag
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
---|---|---|
320 | g | Kartoffeln |
120 | g | Tomaten, getrocknet, in Öl |
8 | Stk | Datteln, entsteint |
3 | EL | Schmand |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
52 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und das Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen.
- Anschließend die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
- Als Nächstes das Öl in einer tiefen Pfanne bei niedriger Temperatur erhitzen, die Zwiebeln mit den Kartoffelwürfeln hineingeben und unter mehrfachem Rühren etwa 12 Minuten dünsten.
- Währenddessen die getrockneten Tomaten in feine Streifen und die Datteln in dünne Ringe schneiden. Danach zu den Kartoffeln in die Pfanne geben.
- Sodann den Schmand unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der gekörnten Brühe abschmecken und die Pfanne vom Herd ziehen.
- Nun das Baguette quer halbieren, jede Hälfte nochmals läng halbieren und auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Zuletzt die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und das Kartoffel-Zwiebel-Baguette im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12-15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Beschaffenheit des Baguettes ein wenig von der Krume herausnehmen, um Platz für die Kartoffel-Zwiebel-Füllung zu schaffen.
Wer es deftiger leibt, brät zusätzlich Speckwürfel oder Baconstreifen im Öl an und mischt sie später unter die Füllung.
Sind die getrockneten Tomaten aufgebraucht, das Öl unbedingt aufbewahren. Es ist wunderbar gewürzt und kann noch für ein tolles Salatdressing oder ein leckeres Ofengemüse verwendet werden.
Dazu einen frischen Joghurt-Dip mit Kräutern reichen oder das Baguette zuletzt mit diesem Rucola-Pesto beträufeln.
User Kommentare