Kartoffelauflauf mit Fischstäbchen

"Kinder, Essen ist fertig!" Beim Kartoffelauflauf mit Fischstäbchen muss man nicht lange warten, denn dieses Rezept lieben die Kleinen ganz besonders.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, festkochend
2 TL Salz, für das Kochwasser
350 g Spinat, frisch
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Butter, für die Form
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
200 ml Schlagsahne
120 g Käse, gerieben
10 Stk Fischstäbchen, tiefgekühlt

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat verlesen, putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Dann den Knoblauch schälen und fein reiben.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin 1 Minute dünsten. Den Spinat hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten zusammenfallen lassen.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  5. Nun die Pfanne vom Herd nehmen, eventuell noch darin enthaltene Flüssigkeit abgießen und den Spinat mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt die Sahne mit Salz, Pfeffer und etwa einem Drittel vom geriebenen Käse verrühren.
  7. Im Anschluss daran die Kartoffeln in Scheiben schneiden, in die Auflaufform geben und den Spinat darüber verteilen. Dann die gewürzte Sahne darübergießen, die Fischstäbchen auflegen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  8. Zuletzt den Kartoffelauflauf mit Fischstäbchen für etwa 35-40 Minuten im Backofen goldbraun überbacken und servieren.

Tipps zum Rezept

Besonders schnell lässt sich der Auflauf mit übrig gebliebenen Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten.

Vorzugsweise jungen Spinat (Babyspinat) verwenden. Er ist zart, hat keine harten Stiele und muss kaum geputzt, sondern lediglich gewaschen werden. Beim groben Winterspinat mit seinen krausen Blättern die Stiele komplett entfernen und die Blätter klein zupfen, bevor sie gegart werden.

Tiefgekühlter Blattspinat verkürzt die Arbeitszeit, sollte jedoch vorher nicht aufgetaut werden. Am besten in einem Topf mit nur wenig Wasser 2-3 Minuten hoch erhitzen. Das funktioniert auch in der Mikrowelle.

Für alle, die wissen wollen, was in ihnen steckt, sind selbstgemachte Fischstäbchen eine knusprige Option.

Nährwert pro Portion

kcal
671
Fett
38,38 g
Eiweiß
27,24 g
Kohlenhydrate
56,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare