Kartoffelauflauf mit Fischstäbchen

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
350 | g | Spinat, frisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Butter, für die Form |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Schlagsahne |
120 | g | Käse, gerieben |
10 | Stk | Fischstäbchen, tiefgekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Spinat verlesen, putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Dann den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin 1 Minute dünsten. Den Spinat hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten zusammenfallen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Nun die Pfanne vom Herd nehmen, eventuell noch darin enthaltene Flüssigkeit abgießen und den Spinat mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt die Sahne mit Salz, Pfeffer und etwa einem Drittel vom geriebenen Käse verrühren.
- Im Anschluss daran die Kartoffeln in Scheiben schneiden, in die Auflaufform geben und den Spinat darüber verteilen. Dann die gewürzte Sahne darübergießen, die Fischstäbchen auflegen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Zuletzt den Kartoffelauflauf mit Fischstäbchen für etwa 35-40 Minuten im Backofen goldbraun überbacken und servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders schnell lässt sich der Auflauf mit übrig gebliebenen Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten.
Vorzugsweise jungen Spinat (Babyspinat) verwenden. Er ist zart, hat keine harten Stiele und muss kaum geputzt, sondern lediglich gewaschen werden. Beim groben Winterspinat mit seinen krausen Blättern die Stiele komplett entfernen und die Blätter klein zupfen, bevor sie gegart werden.
Tiefgekühlter Blattspinat verkürzt die Arbeitszeit, sollte jedoch vorher nicht aufgetaut werden. Am besten in einem Topf mit nur wenig Wasser 2-3 Minuten hoch erhitzen. Das funktioniert auch in der Mikrowelle.
Für alle, die wissen wollen, was in ihnen steckt, sind selbstgemachte Fischstäbchen eine knusprige Option.
User Kommentare