Kartoffelauflauf mit Sauerkraut

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Schmand |
100 | ml | Gemüsebrühe |
700 | g | Sauerkraut |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Lauch |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Käse, frisch gerieben |
Zutaten an Gewürzen
1 | TL | Kümmelsamen |
---|---|---|
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, etwas Salz hinzufügen und die Kartoffeln etwa 15 Minuten kochen. Danach abgießen, etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Zuletzt den Lauch putzen, sehr gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstückchen darin kurz anbraten. Die Paprika, den Lauch sowie das Sauerkraut hinzufügen und kurz mitbraten.
- Zwischendurch den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
- Jetzt den Pfanneninhalt mit der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen und im Anschluss daran etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann die Kartoffelscheiben untermengen und alles mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel würzen.
- Als Nächstes die Kartoffel-Sauerkraut-Masse in die Auflaufform geben. In einer Schüssel den Schmand mit den Eiern vermengen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und über den Auflauf gießen.
- Schließlich den frisch geriebenen Käse darüberstreuen, den Kartoffelauflauf mit Sauerkraut im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln nicht länger als angegeben vorkochen, da sie später im Backofen noch nachgaren.
Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen, die Stange längs aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Wer mag, mischt noch klein gewürfeltes Kasseler, Cabanossi- oder Mettwürstchenscheiben Kartoffel-Sauerkraut-Masse.
Beim Käse eine herzhafte Sorte mit guten Schmelzeigenschaften wählen, beispielsweise Emmentaler, Gouda, Gruyére oder Bergkäse.
User Kommentare