Kartoffelpuffer mit Kürbis
Supersaftige Kartoffelpuffer mit Kürbis sind eine feine Sache und nach diesem Rezept kinderleicht nachzubacken. Und einen Dip gibt es gleich dazu.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst einmal den Kürbis gründlich waschen und trocken reiben. Danach halbieren, die Kerne und das watteähnliche Innere entfernen und den Kürbis in grobe Spalten schneiden.
- Anschließend die Kartoffeln schälen und waschen, die Zwiebeln abziehen. Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbis auf einer scharfen Reibe - oder mit einer Küchenmaschine - grob raspeln und in eine Schüssel geben.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen die Eier, den Schmand und das Mehl zum Gemüse geben und alles gut miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Nun pro Portion 2 EL Pflanzenöl in einer weiten Pfanne erhitzen, 4 Esslöffel Kartoffelteig hineinsetzen und die Puffer bei mittlerer Hitze in jeweils etwa 3 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Kartoffelpuffer mit Kürbis im vorgeheizten Backofen warm halten und mit dem übrigen Teig auf die gleiche Weise verfahren.
- Für den Dip den Schmand mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren und die Schnittlauchröllchen unterheben. Zusammen mit den Kartoffelpuffern servieren.
Ähnliche Rezepte
Grillkartoffeln sind eine tolle Beilage, die auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden. Ein enfaches Rezept für alle Kartoffel-Freunde.
Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.
Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.
Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.
Papas Arrugadas ist ein Grundrezept aus der kanarischen Küche. Bei diesem einfachen Rezept entsteht durch das Meersalz eine köstliche Kruste.
User Kommentare