Kernige Cranberry Kekse

Knusprige und gleichzeitig mürbe Kekse backen: Mit diesem Rezept für kernige Cranberry Kekse kein Ding der Unmöglichkeit!

Kernige Cranberry Kekse Foto manyakotic / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (58 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Butter (weich)
80 g Zucker (braun)
50 g Zucker (weiß)
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
260 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
100 g Cranberrys (getrocknet)
130 g Haferflocken (kernig)
1 Stk Vanilleschote
1 Prise Zimt

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nun eine große Backschüssel zur Hand nehmen und ein Handrührgerät mit Schneebesen bereitstellen. Die Butter, den braunen und weißen Zucker und den Vanillezucker hineingeben und mit dem Handrührgerät 3 Minuten lang zu einer cremigen Menge verrühren.
  3. Anschließend das Ei aufschlagen und zu dem Butter-Zucker-Gemisch geben. Noch eine Prise Salz dazugeben und beides kurz unterrühren.
  4. Als Nächstes das Mehl in einem Becher abwiegen und unter Rühren löffelweise in den Teig geben, bis eine einheitliche Masse ohne Klümpchen entstanden ist.
  5. Für das richtige Aroma eine Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit dem Zimt in den Teig rühren.
  6. Nun die Haferflocken und die Cranberrys in die Schüssel geben und ebenfalls unterrühren.
  7. Jetzt ein Blech mit Backpapier belegen. Für die kernigen Cranberry Kekse durch Zuhilfenahme zweier Teelöffel 24 etwa walnussgroße Häufchen auf das vorbereitete Blech geben und diese etwas flach drücken.
  8. Zum Schluss die Kekse in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 12 Minuten backen, bis der äußere Rand der Kekse leicht gebräunt ist. Dann sind sie fertig und können auf einem umgedrehten Backofenrost gut abkühlen. Die nach dem Backen noch weichen Kekse härten beim Abkühlen aus.

Tipps zum Rezept

Damit die Kekse schön knusprig und gleichzeitig auch mürbe bleiben, dabei aber nicht verderben, am besten eine Blechdose mit Backpapier auslegen und die Kekse darin aufbewahren. So sind sie gute vier Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
3.151
Fett
142,74 g
Eiweiß
51,86 g
Kohlenhydrate
413,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare