Klare Gemüsesuppe mit Blumenkohl

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
0.5 | kpf | Blumenkohl |
2 | Bund | Suppengrün (Möhre, Sellerie, Petersilienwurzel) |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
2 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
100 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen, in kleine Röschen teilen und waschen.
- Anschließend das Suppengrün putzen, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen, waschen und klein würfeln.
- Nun die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, das vorbereitete Gemüse, die Kartoffeln sowie die tiefgekühlten Erbsen hinzufügen und alles etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze leicht bissfest garen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Zum Schluss die klare Gemüsesuppe mit Blumenkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Basis für diese leckere Gemüsesuppe ist eine kräftige Brühe. Es eignet sich eine qualitativ hochwertige Bio-Instant-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe, ein Gemüsefond aus dem Glas oder eine selbstgemachte Gemüsebrühe.
Für eine selbstgekochte Gemüsebrühe lassen sich auch - am besten Bio - Gemüse-Reste und -Abfälle verwerten, beispielsweise Möhrenschalen, Zwiebelschalen, Pilzabschnitte, Lauchblätter, der Strunk vom Blumenkohl oder Abfälle vom Suppengrün. Wichtig ist, alles vorher sehr gründlich zu waschen.
Fehlt der Gemüsebrühe oder fertigen Gemüsesuppe Geschmack und Tiefe, ist ein kleiner Schuss helle Sojasauce eine gute Wahl.
Soll die Suppe gehaltvoller sein, passen als Einlage entweder Markklößchen oder Eierstich hinein.
User Kommentare