Knödel mit Pfifferlingen
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Knödel | ||
400 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
350 | ml | Milch, warm |
2 | TL | Petersilie, fein gehackt |
1 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz, fürs Knödelwasser |
0.5 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Eigelb |
Zutaten für die Pfifferlinge | ||
500 | g | Pfifferlinge, frisch |
0.5 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Pflanzenfett |
1 | EL | Mehl |
250 | ml | Brühe |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | TL | Petersilie, fein gehackt |
Rezept Zubereitung
- Für die Semmelknödel das Semmelknödelbrot ca. 15 Minuten in warmer Milch einweichen.
- Inzwischen die halbe Zwiebel abziehen und würfeln. Die Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebelstücke darin glasig andünsten.
- Die Zwiebelwürfel mit den Eiern, Eigelb sowie der Petersilie zu der Knödelmasse geben, alles locker verkneten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Wasser in einem Topf mit einer Prise Salz zum Kochen auf niedriger Stufe köcheln lassen - sobald die Semmelknödel an der Oberfläche schwimmen sind sie gar.
- Als Nächstes die Pfifferlinge gründlich putzen. Falls die Pilze sehr "verschmutzt" sind, diese erst mit Mehl bestäuben, dann mit einer weichen Bürste abbürsten. Danach noch in einem Sieb kurz abbrausen und trocken tupfen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden.
- Anschließend Pflanzenfett in einer Pfanne zerlassen und die Pilze darin rundum anbraten.
- Dann die Pilze aus der Pfanne nehmen und die Zwiebelstücke darin dünsten. Danach mit Mehl bestreuen und die kalte Brühe unter Rühren zugießen.
- Jetzt die Hälfte der Sahne, die Pfifferlinge, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und alles ca. 5 Minuten leicht einköcheln lassen.
- Währenddessen die übrige Sahne mit dem Eigelb verquirlen, zu den Pilzen geben und das Ganze nochmal leicht aufkochen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Semmelknödel mit Pfifferlingen zusammen anrichten. Dazu passt ein herzhafter grüner Blattsalat besonders gut.
User Kommentare