Knödel mit Pfifferlingen

Knödel mit Pfifferlingen ist ein tolles Rezept, das man in der Pilzsaison öfter zubereiten sollte.

Knödel mit Pfifferlingen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (51 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Knödel

400 g Knödelbrot
2 Stk Eier
350 ml Milch, warm
2 TL Petersilie, fein gehackt
1 TL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz, fürs Knödelwasser
0.5 Stk Zwiebel
2 Stk Eigelb

Zutaten für die Pfifferlinge

500 g Pfifferlinge, frisch
0.5 Stk Zwiebel
1 EL Pflanzenfett
1 EL Mehl
250 ml Brühe
200 ml Schlagsahne
1 Stk Eigelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 TL Petersilie, fein gehackt

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Semmelknödel das Semmelknödelbrot ca. 15 Minuten in warmer Milch einweichen.
  2. Inzwischen die halbe Zwiebel abziehen und würfeln. Die Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebelstücke darin glasig andünsten.
  3. Die Zwiebelwürfel mit den Eiern, Eigelb sowie der Petersilie zu der Knödelmasse geben, alles locker verkneten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. Wasser in einem Topf mit einer Prise Salz zum Kochen auf niedriger Stufe köcheln lassen - sobald die Semmelknödel an der Oberfläche schwimmen sind sie gar.
  5. Als Nächstes die Pfifferlinge gründlich putzen. Falls die Pilze sehr "verschmutzt" sind, diese erst mit Mehl bestäuben, dann mit einer weichen Bürste abbürsten. Danach noch in einem Sieb kurz abbrausen und trocken tupfen.
  6. Die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden.
  7. Anschließend Pflanzenfett in einer Pfanne zerlassen und die Pilze darin rundum anbraten.
  8. Dann die Pilze aus der Pfanne nehmen und die Zwiebelstücke darin dünsten. Danach mit Mehl bestreuen und die kalte Brühe unter Rühren zugießen.
  9. Jetzt die Hälfte der Sahne, die Pfifferlinge, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und alles ca. 5 Minuten leicht einköcheln lassen.
  10. Währenddessen die übrige Sahne mit dem Eigelb verquirlen, zu den Pilzen geben und das Ganze nochmal leicht aufkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Semmelknödel mit Pfifferlingen zusammen anrichten. Dazu passt ein herzhafter grüner Blattsalat besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.478
Fett
71,90 g
Eiweiß
56,19 g
Kohlenhydrate
156,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge in Sahnesauce

PFIFFERLINGE IN SAHNESAUCE

Die Pfifferlinge in Sahnesauce werden nach diesem Rezept schön würzig und cremig. Sie passen perfekt zu Nudeln, Knödeln und kurzgebratenem Fleisch.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Pfifferlinge mit Ei

PFIFFERLINGE MIT EI

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Eingelegte Pfifferlinge

EINGELEGTE PFIFFERLINGE

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

User Kommentare