Knödelgröstl mit Eiern

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Semmelknödel |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl, für die Pfanne |
4 | Stk | Eier, mittelgroß |
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel, klein, rot, zum Garnieren |
0.5 | Bund | Schnittlauch, zum Garnieren |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Servietten- oder Semmelknödel vom Vortag in 0,5 cm dick Scheiben oder in 1-2 cm große Würfeln schneiden.
- Danach die Knödelstück in einer Pfanne mit Öl, für rund 10-15 Minuten, auf allen Seiten gut anbraten, bis sie eine schöne, leicht bräunliche Kruste, haben.
- In der Zwischenzeit die Eier mit Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Nun die Eiermasse, über die Knödel, in die Pfanne geben, gut durchrühren und die Eier (ca. 2-3 Minuten) stocken lassen.
- Die gerösteten Knödel, am besten mit einem Löffel oder Pfannenwender, zerteilen, in Tellern geben und mit Zwiebelringen und Schnittlauch garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein grüner Blattsalat und Ketchup.
Für eine deftigere Variante, kann man auch noch angebratene Speckstücke hinzufügen.
User Kommentare
Knödelgröstl ist ein sehr gutes Rezept für die Restlverwertung. Mit Salat und einer selbstgemachten Sauce ergibt das eine leckere Hauptmahlzeit.
Auf Kommentar antworten