Königssuppe

Bei der Königssuppe darf ein Schuss Wein nicht fehlen. Hier das einfache Rezept, das mit Fleischresten oder Gemüse gerne erweitert werden kann.

Königssuppe

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Fett, oder Butter
20 g Mehl
1.25 l Rinderbrühe
2 Stk Eigelb, verquirlt
2 EL Sahne
1 Schuss Weißwein, trocken
0.5 Stk Zitronen, Saft
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. In einem Topf das Fett (oder Butter) erhitzen und das Mehl einrühren, auf kleiner Flamme anrösten und eine helle Mehlschwitze zubereiten.
  2. Anschließend mit der klaren Rinderbrühe aufgießen und 10 Minuten einkochen lassen.
  3. Anschließend mit verquirlten Eigelb und Sahne legieren (=glatt rühren) und die Königssuppe mit Wein, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pikant abschmecken.

Tipps zum Rezept

Mit frischen Kräutern wie zum Beispiel Petersilie garnieren.

Ähnliche Rezepte

Bayerische Leberknödel

Bayerische Leberknödel

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

Rahmchampignons

Rahmchampignons

Ob als Beilage zu deftigen Gerichten oder als vegetarische Hauptspeise, das Rezept für diese leckeren Rahmchampignons passt fast immer.

Münchner Weißwurst

Münchner Weißwurst

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Bayerische Brezel seber machen

Bayerische Brezel seber machen

Mit diesem Rezept für bayerische Brezel gelingt der Klassiker der Brotzeit auch in der eigenen Küche und bringt Abwechslung auf den Speiseplan.

Weincreme

Weincreme

Ein herrliches Dessert für Erwachsene ist diese lockere Weincreme. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch und macht auf jeden Fall Eindruck.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte