Kohl-Champignonsuppe mit Ei

Erstellt von il-gatto-nero

Aromatisch und lecker präsentiert sich das Rezept für Kohl-Champignonsuppe mit pochiertem Ei.

Kohl-Champignonsuppe mit Ei Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Stk Spitzkohl
1 Stk Zwiebel, rot
300 g Egerlinge - Champignons
750 ml Hühnerbrühe
1 EL Currypaste, grün
3 Stk Bird-Eye-Chili, getrocknet
2 EL Zitronensaft
1 Prise Salz

Zutaten für das Ei

1 Schuss Essig
2 Stk Eier

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Tasse

Zeit

30 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Kohl-Champignonsuppe mit Ei zuerst den Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und dann den Kohl quer in breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in dicke Ringe schneiden.
  2. Die Champignons putzen und in breite Stücke schneiden bzw. halbieren.
  3. Die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen bringen und den Kohl und die Zwiebel hineingeben. Die Currypaste zugeben, den Chili grob zerkleinern, ebenso unterrühren und für fünf Minuten köcheln lassen.
  4. Zeitgleich einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  5. Die Champignons in die Suppe geben und weitere fünf Minuten köcheln lassen.
  6. Parallel dazu die Eier pochieren. Hierfür das leicht kochende (simmernde) Wasser kräftig umrühren, so dass ein Strudel in der Topfmitte entsteht. Einen Spritzer Essig zugeben, nun ein Ei vorsichtig in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig in die Mitte des Strudels geben. Etwa 2 Minuten sieden lassen bis das Eiweiß das Eigelb fest umhüllt. Dann herausnehmen. Mit dem zweiten Ei den Vorgang wiederholen.
  7. Die Suppe nun mit den Zitronensaft und dem Salz abschmecken, in Teller geben und in die Mitte jeweils ein pochiertes Ei legen.

Tipps zum Rezept

Bird-Eye-Chili (Vogelaugenchili) sind ganz kleine Chilis, aber mit einem Scoville-Wert von 100.000 sehr scharf.

Zum Pochieren frische Eier verwenden! Essig wird pochierten Eiern im Wasser hinzugefügt, damit das Eiweiß schneller gerinnt und eine kompakte Form behält, die das Eigelb umschließt. Zum Pochieren von Eiern eignet sich am besten ein farbloser, milder Essig (beispielsweise Weißweinessig oder Branntweinessig), damit Geschmack und Farbe des Eis nicht beeinträchtigt werden.

Die Suppe zusätzlich mit frisch gemahlenem Pfeffer, etwas Muskat und frischen Kräutern (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) abschmecken. Wer mag, kann noch geröstete Brotwürfel oder ein paar Tropfen Trüffelöl als Topping verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
10,37 g
Eiweiß
23,09 g
Kohlenhydrate
19,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare