Kohlrabi mit Lauchzwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kohlrabi |
---|---|---|
1 | Bund | Lauchzwiebeln |
2 | EL | Rapsöl |
200 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kohlrabi von Blättern befreien, dann schälen, waschen und vierteln. Die Viertel danach in Scheiben oder Stifte schneiden.
- Als Nächstes das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Kohlrabistücke oder -stifte darin etwa 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Anschließend die Brühe angießen und das Gemüse etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun die Zitrone heiß waschen, trocknen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Die Frucht danach anderweitig verwenden.
- Nach Beendigung der Garzeit die Frühlingszwiebelringe mit in die Pfanne geben und alles weitere 1-2 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt den Kohlrabi mit Lauchzwiebeln mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kleinere Kohlrabi sind häufig zarter als große. Sie sollten schön prall sowie ohne Risse sein und sofern ihre Blätter frisch sind, können sie zum Schluss klein gehackt über das Gemüse gestreut werden.
Von den Knollen zunächst die langen Blätter sowie die kleinen Herzblättchen abschneiden. Den holzigen Strunk großzügig entfernen und den Kohlrabi dann wie einen Apfel schälen.
Während des Garens mit der Spitze eines kleinen Küchenmessers immer wieder prüfen, ob das Gemüse schon gar ist. Es sollte nicht zu weich gekocht, sondern noch leicht bissfest sein.
Besonders lecker schmeckt das Gemüse zu hausgemachten Frikadellen, zu Braten, zu Geflügel oder zu Rindsrouladen in Zwiebelsauce.
User Kommentare