Rindsrouladen in Zwiebelsauce
Mit diesem Rezept gelingen feine Rindsrouladen mit einer köstlichen Zwiebel-Rotweinsauce.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (82 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4
|
Stk |
Rinderschnitzel
|
100
|
g |
Petersilie, frisch
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
EL |
Senf
|
4
|
Schb |
Speck, dünn geschnitten
|
4
|
Stk |
Gewürzgurken
|
Zutaten für die Zwiebelsauce |
250
|
g |
Zwiebeln
|
1
|
EL |
Butter
|
15
|
g |
Zucker
|
180
|
ml |
Rotwein
|
1
|
TL |
Speisestärke
|
3
|
TL |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Petersilie waschen, trocken schütteln und dann die Blätter von den Stielen zupfen. Die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
- Das Fleisch dünn klopfen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und danach auf einer Seite mit Senf bestreichen.
- Nun jeweils eine Scheibe dünn geschnittenen Speck auf das Fleisch legen, darauf die Petersilienblätter und die Gewürzgurkenscheiben auflegen, das Fleisch fest einrollen und mit Hölzchen oder Zahnstochern fixieren.
- Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Rindsrouladen darin von allen Seiten gut anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
- Für die Zwiebelsauce die Zwiebeln zuerst schälen und in Spalten schneiden. Die Butter im Bratensatz zerlassen und die Zwiebeln darin kurz anrösten. Zucker beigeben und karamellisieren lassen. Dann das Ganze mit dem Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und etwa 4 Minuten leicht köcheln lassen.
- Nun die Rouladen in die Rotwein-Zwiebelsauce einlegen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad für ca. 90 Minuten zugedeckt dünsten lassen, bis diese weich sind.
- Anschließend die Rouladen aus der Sauce heben, die Speisestärke mit dem Wasser verrühren, in die Zwiebelsauce einrühren und damit binden.
- Vor dem Servieren die Hölzchen von den Rouladen entfernen, die Rouladen aufschneiden und mit der Sauce anrichten.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für Rinderzunge mit Rotweinsauce ist eine echte Delikatesse. So gelingt die Zubereitung der Innerei.
Für dieses Vorspeisen-Rezept wird vom fettarmen Filetstück das hochwertige Fleisch verwendet. Für Tatar vom Bio-Rind nur das Beste.
Brät man das Roastbeef nach diesem Rezept, dann bleibt es zart und saftig. Die Marinade sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Am besten schmeckten doch noch immer die dicken Rinderrouladen von Oma. Nachfolgend das gute Rezept.
Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.
Wie Gedünstetes Rindfleisch besonders zart und weich werden, verrät dieses Rezept. Das Gericht sollten Sie ausprobieren.
User Kommentare