Kohlsalat mit Schmand

Spitzkohl ist der zarteste Vertreter seiner Art und wie gemacht für diesen Kohlsalat mit Schmand. Das Rezept passt in eine leichte, gesunde Küche.

Kohlsalat mit Schmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 3,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spitzkohl, jung
1 Stg Porree
2 Stk Karotten
0.5 TL Salz, für den Kohl
0.5 TL Zucker, für den Kohl

Zutaten für das Dressing

250 g Schmand
4 TL Meerrettich, Glas
4 TL Zitronensaft, frisch gepresst
6 EL Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Spitzkohl von seinen äußeren Blättern befreien, vierteln und den Strunk entfernen. Den Porree putzen, gründlich waschen und längs halbieren.
  2. Spitzkohl und den weißen und hellgrünen Teil des Porrees in feine Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und mit etwas Salz und Zucker kräftig durchkneten.
  3. Die Karotten schälen, waschen und grob raspeln. Anschließend zum Kohl-Porree-Gemisch geben.
  4. Für das Dressing den Schmand mit dem Meerrettich, dem Zitronensaft und der Milch verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die Salatzutaten gießen.
  5. Den Kohlsalat mit Schmand gründlich durchmengen, etwa 15 Minuten durchziehen lassen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
15,85 g
Eiweiß
5,06 g
Kohlenhydrate
13,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare