Kokos-Quark-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
100 | g | Butter, gekühlt |
1 | TL | Backpulver |
70 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
250 | g | Mascarpone |
120 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
135 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Kokosraspel |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die kalte Butter in Stückchen schneiden und mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Ei in eine Rührschüssel geben.
- Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu groben Streuseln verarbeiten, diese mit den Händen rasch zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Währenddessen die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen und danach abkühlen lassen.
- Sodann den Quark mit dem Mascarpone, dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
- Nun nacheinander die Eier, das Vanillepudingpulver sowie die Kokosraspel portionsweise mit der Quark-Masse vermengen und zuletzt die flüssige Butter unterrühren.
- Als Nächstes eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach den gekühlten Teig ein wenig größer als die Form ausrollen, in die Form legen und dabei einen etwa 3 cm hohen Rand hochziehen.
- Anschließend die Quark-Füllung darauf verteilen und glätten.
- Jetzt den Kokos-Quark-Kuchen im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 55-60 Minuten backen.
- Im Anschluss daran im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Backofentür etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, den Springformrand lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Teig:
Zubereitung Füllung:
Zubereitung Kokos-Quark-Kuchen:
Tipps zum Rezept
Den Knetteig entweder auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Alternativ die Teigkugel in die Springform legen, etwas flach drücken und mit den Händen zu einem flachen Boden inklusive Rand formen.
Gegen Ende der Backzeit leicht an der Springform rütteln. Der Kuchen ist fertig, wenn nur noch die Mitte ein wenig wacklig ist. Er festigt sich noch währtend des Auskühlens.
Der Kokos-Quark-Kuchen sieht besonders gut aus, wenn er vor dem Servieren mit Kokosraspeln bestreut wird oder wenn ein Topping aus frischen Beeren Farbe ins Spiel bringt.
User Kommentare