Kokoshörnchen
Bei diesem Rezept für Kokoshörnchen wird ein Quark-Öl-Teig zubereitet und dieser wird mit Kokosraspeln und Konfitüre gefüllt.
Foto iko / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (46 Stimmen)
Zutaten für 16 Portionen
50
|
g |
Butter, zum Bestreichen
|
Zutaten für den Quark-Öl-Teig |
7
|
EL |
Milch
|
7
|
EL |
Speiseöl
|
150
|
g |
Quark
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
300
|
g |
Mehl
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
Zutaten für die Füllung |
150
|
g |
Kokosraspeln
|
250
|
g |
Aprikosenkonfitüre
|
3
|
EL |
Rum
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Quark nach und nach mit der Milch, dem Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut mit dem Handrührgerät verrühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach in den Teig einrühren - am besten mit den Knethaken.
- Danach den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem 40 x 40 cm großen Quadrat ausrollen. Anschließend noch den Teig in kleine Quadrate schneiden.
- Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für die Fülle die Konfitüre glatt rühren und dann Rum sowie Kokosraspeln untermengen.
- Nun die die Butter zum Bestreichen in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf schmelzen, die Teigstücke damit bestreichen und auf jedes Quadrat einen Klecks der Fülle geben.
- Danach die Teigstücke von einer Ecke her aufrollen, zu einem Hörnchen formen, auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Ofenschiene des vorgeheizten Backofens für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend die Kokoshörnchen erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
Schokocookies sind schnell gemacht und schmecken jedem - ob Groß oder Klein. Hier das einfache Rezept dazu.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.
Saftig und geschmackvoll ist dieses Früchtebrot. Hier das tolle Rezept mit getrockneten Früchten, Nüssen und Zimt!
Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell gebacken. Die Zutaten für die schokoladigen Kekse hat man fast immer zuhause.
User Kommentare