Krabben-Cocktail mit Mandarinen
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Krabben, Garnelen, tiefgefroren |
---|---|---|
250 | g | Spargelspitzen, Glas |
200 | g | Mandarinenspalten, Dose |
2 | EL | Orangensaft |
150 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Mayonnaise |
2 | TL | Zitronensaft |
2 | EL | Cognac |
1 | EL | Tabasco |
2 | EL | Worcestersauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | EL | Tomatenketchup |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die tiefgekühlten Krabben in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und langsam auftauen lassen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Dann das Wasser der Spargelspitzen und den Saft der Mandarinenspalten abgießen und beides ebenfalls in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend mit dem Orangensaft in eine Schüssel geben.
- Nun die gut gekühlte Sahne in einer separaten Schüssel steif aufschlagen.
- Die Mayonnaise mit dem Zitronensaft, dem Ketchup, der Worcestersauce und dem Cognac verrühren und mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Zuletzt die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
- Die Krabben mit den Spargelspitzen und den Mandarinen vermengen, die Cocktailsauce darüber verteilen und vorsichtig untermischen.
- Zuletzt den Krabben-Cocktail mit Mandarinen auf Cocktail- oder Dessertgläser verteilen und vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Der Begriff Krabben ist genauso irreführend wie der Begriff Scampi, den darunter werden in erster Linie Garnelen verstanden. Also können für diesen Cocktail Eismeergarnelen, Eismeershrimps, Krevetten, kleine Garnelen, ausgelöste Flusskrebsschwänze oder Nordseekrabben verwendet werden.
Die genannten Meeresfrüchte werden auch in Lake angeboten, was das Auftauen erspart. Nordseekrabben kann nicht jeder frisch gekocht vom Kutter kaufen. Daher bei den konservierten Angeboten Regionale Nordseekrabben wählen, die in Ostfriesland handgeschält und verpackt wurden.
Mandarinen zu filetieren ist ein mühsames Unterfangen, deshalb sind die aus der Dose eine gute Alternative. In der Spargelzeit werden oft Spargelköpfe günstig angeboten, deren Stangen abgebrochen sind. Sie werden etwa 12 Minuten gegart und machen den Cocktail wirklich delikat. Oder außerhalb der Spargelsaison grünen Spargel verwenden.
Ebenfalls etwas altmodisch ist dazu goldgelb getoastetes Weiß- oder Toastbrot mit kalter Butter. Aber es schmeckt einfach großartig zum Krabben-Cocktail.
User Kommentare