Büsumer Krabbensalat
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Nordseekrabben, gekocht, geschält |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Salatgurke, klein |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Bund | Dill |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | Stk | Salatblätter, groß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Salatgurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit Hilfe eines Löffels herauskratzen und das Gurkenfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Dann die Schalotten abziehen, halbieren und sehr fein würfeln. Den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen.
- Anschließend fein hacken und mit den Schalotten- und Gurkenwürfeln in eine Schüssel geben.
- Als Nächstes die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Nordseekrabben unter die übrigen Zutaten mischen. Den Zitronensaft und das Olivenöl dazugeben, mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und alles gründlich vermengen.
- Die Salatblätter kalt abspülen, trocken tupfen und die Teller damit belegen. Den Büsumer Krabbensalat darauf anrichten und mit Schwarzbrot oder Bauernbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten schmecken Nordseekrabben direkt vom Kutter. Da diese Möglichkeit nicht oft gegeben ist, qualitativ hochwertige Ware auf Wochenmärkten einkaufen. Alternative: Einige Supermarktketten bieten Nordseekrabben an, die nicht nur nachhaltig gefangen, sondern auch direkt vor Ort gepult und verpackt wurden.
User Kommentare