Kuchen-Lollis

Zutaten für 14 Portionen
Zutaten für den Teig
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
70 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Füllung
200 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
1 | Bl | Galatine, farblos |
150 | g | Joghurt, Natur |
1 | EL | Zitronensaft |
25 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Dekoration
75 | g | Kuvertüre, weiß |
---|---|---|
14 | Stk | dicke Strohhalme |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen.
- Als Nächstes die Eier in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute lang schaumig schlagen.
- Nun den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker auf niedrigster Stufe 1 Minute lang unterrühren und das Mehl zusammen mit dem Backpulver nach und nach hinzufügen.
- Den Teig auf ein Backblech geben, glatt streichen, für circa 10 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Währenddessen die Gelatine in einer Schüssel mit Wasser einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit der Sahne in einer Schüssel steif schlagen.
- Den Joghurt zusammen mit dem Zitronensaft, sowie Zucker als auch Vanillezucker gut vermengen und die steif geschlagene Sahne langsam unterheben.
- Im nächsten Schritt die Biskuitplatte mit der Sahnecreme bestreichen, von der längeren Seite aus aufrollen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Hiernach die Rolle in circa 14 gleich große Stücke schneiden. Die Schokolade in einen Gefrierbeutel geben, im Wasserbad schmelzen, eine Ecke des Beutels anschneiden und mit der flüssigen Schokolade die Kuchenstücke dekorieren.
- Zuletzt jeweils einen dicken Strohhalm in die dünnere Seite der Kuchenstücke stecken und die Schokolade auf den Kuchen-Lollis gut trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Ohne die Schokolade kann die Biskuitrolle problemlos eingefroren werden.
User Kommentare