Kürbis-Nuss-Kuchen

Einfach nachzubacken und perfekt für gemütliche Kaffeestunden ist dieser Kürbis-Nuss-Kuchen. Das herbstliche Rezept versüßt so manch tristen Tag.

Kürbis-Nuss-Kuchen Foto manyakotic / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Teig

400 g Hokkaido-Kürbis
180 g Zucker
250 g Weizenmehl, Type 405
180 g Haselnüsse, gemahlen
1 TL Backpulver
2 Prise Zimt, gemahlen
150 ml Orangensaft
150 ml Sonnenblumenöl
4 Stk Eier, Gr. M

Zutaten für den Zuckerguss

250 g Puderzucker
4 EL Wasser

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne sowie Fasern mit einem Löffel herausschaben. Danach die Kürbishälften in Spalten schneiden und auf einem Gemüsehobel fein reiben.
  2. Dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform mit Backpapier auslegen.
  3. Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
  4. Nun während des Schlagens das Öl nach und nach dazugeben, dann den Orangensaft sowie den Kürbisrieb untermischen.
  5. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und den gemahlenen Haselnüssen vermischen und nur kurz, aber gründlich unter den Teig rühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 40-50 Minuten backen.
  7. Im Anschluss daran den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und danach zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.
  8. Sobald der Kuchen erkaltet ist, aus dem Puderzucker und dem Wasser einen zähflüssigen Zuckerguss anrühren, den Kürbis-Nuss-Kuchen damit überziehen, antrocknen lassen, den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Erfreulicherweise muss der Hokkaido-Kürbis nicht geschält werden, da seine Schale essbar ist. Sofern sie schorfige Stellenn aufweist, sollten diese jedoch vor dem Reiben entfernt werden.

Wer nicht gern Backpapier verwendet, fettet die Backform mit Butter oder Margarine aus. Wird sie anschließend noch mit etwas Mehl ausgestreut, wirkt das wie eine Antihaftbeschichtung.

Um sicherzustellen, dass der Kuchen gut durchgebacken ist, gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe vornehmen.

Für den Zuckerguss das Wasser nach und nach unter den Puderzucker rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ein mit frischem Zitronensaft angerührter Guss schmeckt besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
15,83 g
Eiweiß
6,59 g
Kohlenhydrate
40,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare