Kürbiscurry mit Karotten
Kürbis ist ein vielfältiges Gemüse, welches mit Karotten in diesem Curry perfekt harmoniert. Das Rezept für Kürbiscurry mit Karotten gibt es hier.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
150
|
ml |
Gemüsebrühe
|
2
|
cm |
Galgant
|
2
|
cm |
Ingwer
|
2
|
Stk |
Knoblauchzehe
|
1
|
Stg |
Zitronengras
|
2
|
Stk |
Chilischoten, rot
|
4
|
Stk |
Karotten
|
275
|
g |
Butternusskürbis
|
2
|
EL |
Rapsöl
|
2
|
Stk |
Schalotten
|
3
|
EL |
Currypaste, gelb
|
400
|
ml |
Kokosmilch, aus der Dose
|
5
|
zw |
Thai-Basilikum
|
30
|
g |
Kürbiskerne
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst Ingwer, Galgant, Schalotten sowie Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden.
- Das Zitronengras waschen, die harte, äußere Schicht entfernen und das Zitronengras in feine Ringe schneiden. Die Chilischoten ebenfalls waschen, den Strunk sowie die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Kürbis schälen, Kerne sowie Fäden mit einem Löffel entfernen, das Fruchtfleisch waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Nun Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und Ingwer, Galgant, Zitronengras, Chili sowie die Hälfte des Knoblauchs dazugeben und für 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Jetzt die Karottenscheiben sowie Kürbiswürfel hinzufügen und für 6-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- In der Zwischenzeit Rapsöl in einem Wok erhitzen und Schalotten sowie den restlichen Knoblauch darin scharf anbraten.
- Dann die Currypaste dazugeben und 2 Minuten mit rösten.
- Das Basilikum waschen, trocken schütteln, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem Schalotten-Knoblauchmix und der Kokosmilch zu dem Gemüse geben und 3 Minuten köcheln lassen.
- Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und das Kürbiscurry mit Karotten mit den gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Gemüse, Hähnchen- und Rindfleisch machen das Nudelgericht Bami Goreng zu einer schmackhaften Mahlzeit. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Wok-Nudeln mit Chinakohl sind leicht, bekömmlich und so lecker, dass sie zu jeder Zeit schmecken. Dabei ist das Rezept einfach und schnell gemacht.
Bei afghanischen Borani Badejan handelt es sich um Auberginen in Tomatensauce. Das Gericht schmeckt gut und ist nach diesem Rezept einfach zubereitet.
Die vegane Gemüsepfanne á la Pad Thai ist ein kohlenhydratearmes Rezept, welches voll frischem, saisonalem Gemüse und sehr viel Geschmack steckt!
Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.
Die asiatische Nudelpfanne ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.
User Kommentare